Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2023    

Rauschender Applaus für die Musikkirche in Ransbach-Baumbach am dritten Advent

Zweimal Hochbarock und dazwischen einmal Hochromantik: In der Musikkirche luden die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach - Hilgert und die Cappella Taboris unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller gemeinsam zum traditionellen Chor- und Orchesterkonzert am dritten Advent ein.

(Foto: Daniela Schmidt)

Ransbach-Baumbach. Zur Aufführung kamen die beiden Kantaten "Nun komm, der Heiden Heiland" von Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach, die jeweils dieselbe Textvorlage nutzen. In den polyphonen Werken brillierte die klangschöne Kantorei mit prächtigen Eingangs- und Schlusschören, zwischen denen Arien und Rezitative das Kommen Jesu in freier Dichtung und Bibelwort meditieren. Als Kontrast dazu erklang die Choralkantate "Vom Himmel hoch, da komm ich her" von Max Reger, in deren Mittelpunkt das bekannte Weihnachtslied Martin Luthers steht, das der Komponist musikalisch-semantisch ausdeutet.

Die Vokalpartien in den unterschiedlichen Kompositionen sangen die Solistinnen und Solisten der Cappella Taboris mit Claudia Geppert, Dr. Jutta Schulte-Huermann und Ulrike Haude (alle Sopran), Monika Schlößer und Uta Tiemann (beide Alt), Jens Schawaller (Tenor) und Dr. Benjamin Bereznai (Bass). Im bestens aufeinander eingespielten und intonationssicheren Orchester der Musikkirche wirkten Simone Kurth und Kim Cimander (jeweils Violine), Dr. Dirk Schawaller (Viola da braccia), Floris Kurth (Violoncello), Gudula Marxsen (Kontrabass) und Susanne Schawaller (Truhenorgel), die einen frischen und rhythmisch exakten Klangkörper bildeten. Der Konzertabend klang in einem rauschenden Applaus der Gäste aus. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


CDU nominiert Markus Schlotter als Kandidat für die Stadtbürgermeisterwahl in Wirges

Der CDU Ortsverband Wirges hat in seiner vergangenen Mitgliederversammlung einstimmig Markus Schlotter ...

Info-Angebot von Kreis und EVM endet: Landesweites Solarkataster löst Westerwälder Portal ab

Nach zehn Jahren Laufzeit des "Solarpotenzialkataster Westerwaldkreis" beenden der Westerwaldkreis und ...

"Der Kleine Prinz" in Bad Marienberg: Internationale Theatergruppe präsentiert Klassiker, der zu Herzen geht

Rund 50 Erwachsene und Kinder haben im Evangelischen Gemeindehaus in Bad Marienberg die Aufführung eines ...

Westerwaldkreis: 180 Ortsnetzstationen vom Sturmtief betroffen

Das Sturmtief "Zoltan" hat die Monteursbereitschaft sowie die Netzleitstelle der Energienetze Mittelrhein ...

Umgestürzte Bäume verursachten Verkehrsunfälle auch im Raum Montabaur

Wegen des Sturmtiefs Zoltan sind im Zuständigkeitsgebiet der Polizeidirektion Montabaur Bäume umgestürzt, ...

Zeugenaufruf wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Leuterod

Der Polizei Montabaur wurde am Donnerstag (21. Dezember) gegen 22.35 Uhr ein in Schlangenlinien fahrendes ...

Werbung