Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2023    

Umgestürzte Bäume verursachten Verkehrsunfälle auch im Raum Montabaur

Wegen des Sturmtiefs Zoltan sind im Zuständigkeitsgebiet der Polizeidirektion Montabaur Bäume umgestürzt, die nicht nur den Straßenverkehr behinderten, sondern auch Ursache für Verkehrsunfälle mit verletzten Personen waren.

Montabaur. Auf der B49 am "Großen Herrgott" kam es am Donnerstag (21. Dezember) gegen 18.13 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen aufgrund eines umgestürzten Baumes. Die beiden unfallbeteiligten Pkw befuhren die B49 aus Richtung Neuhäusel kommend in Richtung Montabaur. Plötzlich fiel wegen des Sturms in der Senke des Gefällstücks eine Buche auf die Fahrbahn. Beide Fahrzeuge konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierten mit dem Baum, berichtet die Polizei. Dabei wurde eine 71-Jahre alte Fahrerin leicht verletzt. Ein weiterer 44-jähriger Pkw-Fahrer wurde ebenfalls zur vorsorglichen Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr mit mehreren Einsatzfahrzeugen, das DRK und die Polizei. Für die Dauer der Straßensperrung wurde eine Umleitung über die Lkw-Umgehung eingerichtet. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich.



Gegen 21.45 Uhr passierte ein erneuter Verkehrsunfall auf der B49 aufgrund eines umgestürzten Baumes, und zwar im Bereich Abfahrt Montabaur-Horressen. Hierbei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Fahrer der beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierten mit dem Baum. Die B49 wurde für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kuh auf der Autobahn 48 verursacht Unfall: Vollsperrung bei Ransbach-Baumbach

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. September auf der Autobahn 48 in der ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

DGB-Frittenmobil macht Station bei 1&1 in Montabaur: Gespräche über Tarifverträge

Am Dienstag (2. September 2025) informierten DGB und ver.di mit dem Frittenmobil Beschäftigte bei 1&1 ...

18. Marienrachdorfer Regenbogenbasar lädt zum Stöbern ein

Am Sonntag, 14. September 2025, findet in Marienrachdorf der 18. Regenbogenbasar statt. In der Mehrzweckhalle ...

Jubiläumskonzert 50 Jahre Kreismusikschule Westerwald: Musikalische Zeitreise in Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 28. September 2025, feiert die Kreismusikschule Westerwald ihr 50-jähriges Bestehen mit einem ...

Hardo Diel: Ein Leben für den Radsport und die deutsch-französische Freundschaft

Nach sechs Jahrzehnten im Sattel verabschiedet sich der Radsportveteran Hardo Diel aus Daubach von der ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis: 180 Ortsnetzstationen vom Sturmtief betroffen

Das Sturmtief "Zoltan" hat die Monteursbereitschaft sowie die Netzleitstelle der Energienetze Mittelrhein ...

Rauschender Applaus für die Musikkirche in Ransbach-Baumbach am dritten Advent

Zweimal Hochbarock und dazwischen einmal Hochromantik: In der Musikkirche luden die Evangelische Kantorei ...

CDU nominiert Markus Schlotter als Kandidat für die Stadtbürgermeisterwahl in Wirges

Der CDU Ortsverband Wirges hat in seiner vergangenen Mitgliederversammlung einstimmig Markus Schlotter ...

Zeugenaufruf wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Leuterod

Der Polizei Montabaur wurde am Donnerstag (21. Dezember) gegen 22.35 Uhr ein in Schlangenlinien fahrendes ...

Sturmtief Zoltan hielt Polizei und Feuerwehr in Koblenz auf Trab

Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, ist es in der vergangenen Nacht zu Unwetterschäden mit Verkehrsbehinderungen ...

VG Montabaur: Haushaltsplan 2024 einstimmig beschlossen

"Eine lebenswerte Verbandsgemeinde, eine Region, in der es sich auf Dauer gut leben lässt": So formulierten ...

Werbung