Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2023    

Zeugenaufruf wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Leuterod

Der Polizei Montabaur wurde am Donnerstag (21. Dezember) gegen 22.35 Uhr ein in Schlangenlinien fahrendes Fahrzeug gemeldet, welches von Siershahn kommennd in Richtung Leuterod unterwegs war. Die Polizei sucht Zeugen.

Leuterof. Ein Zeuge teilte der Polizei den Standort des in Schlangenlinien fahrenden Seats mit. In der Hauptstraße in Leuterod geriet der Seat in den Gegenverkehr und kollidierte hier beinahe mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Dessen Fahrer konnte durch eine Vollbremsung den Zusammenstoß verhindern und setzte die Fahrt fort. Er wird gebeten, sich bei der Polizeidienststelle Montabaur (Tel. 02602-9226-0) zu melden, da dieser als Geschädigter des "Beinahe-Unfalls" gesucht werde.

Der Seat konnte durch die eingesetzten Beamten in der Ortslage Boden festgestellt werden. Dessen 63 Jahre alter Fahrer entzog sich zunächst der Kontrolle, wurde jedoch nach einer kurzen Verfolgungsfahrt gestoppt. Er stand laut Polizei erheblich unter Alkoholeinfluss. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

evm-Gruppe übernimmt ausgelernte Auszubildenden

Zwölf Azubis schließen erfolgreich ihre Ausbildung ab – teilweise mit Bestnoten. Erfolgreicher Karrierestart ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Weitere Artikel


Umgestürzte Bäume verursachten Verkehrsunfälle auch im Raum Montabaur

Wegen des Sturmtiefs Zoltan sind im Zuständigkeitsgebiet der Polizeidirektion Montabaur Bäume umgestürzt, ...

Westerwaldkreis: 180 Ortsnetzstationen vom Sturmtief betroffen

Das Sturmtief "Zoltan" hat die Monteursbereitschaft sowie die Netzleitstelle der Energienetze Mittelrhein ...

Rauschender Applaus für die Musikkirche in Ransbach-Baumbach am dritten Advent

Zweimal Hochbarock und dazwischen einmal Hochromantik: In der Musikkirche luden die Evangelische Kantorei ...

Sturmtief Zoltan hielt Polizei und Feuerwehr in Koblenz auf Trab

Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, ist es in der vergangenen Nacht zu Unwetterschäden mit Verkehrsbehinderungen ...

VG Montabaur: Haushaltsplan 2024 einstimmig beschlossen

"Eine lebenswerte Verbandsgemeinde, eine Region, in der es sich auf Dauer gut leben lässt": So formulierten ...

Neue Pfarrerin in der Schlosskirche: Viola Gräf in Westerburg als Seelsorgerin eingeführt

In der Westerburger Schlosskirche ist Viola Gräf in einem festlichen Gottesdienst als Pfarrerin eingeführt ...

Werbung