Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

NABU-Gruppe Hundsangen lädt ein zur Winterwanderung auf dem "Schönhals-Weg"

Der Naturschutzbund (NABU) Hundsangen lädt am Samstag, 30. Dezember, zu einer rund zehn Kilometer langen Winterwanderung über den "Schönhals-Weg" ein. Die Wanderung führt durch die Winterlandschaft des westlichen Westerwaldes und um den Gräbersberg, mit 513 Metern die höchsten Erhebung des Gebietes.

Blick vom Gräbersberg (Foto: NABU)

Hundsangen. Die Teilnehmenden werden den Westerwaldsteig und den Wasser-Erlebnis-Pfad Hachenburg kreuzen, das Quellgebiet des Rothenbaches kennen lernen und in 33 Metern Höhe die Blicke vom Aussichtsturm schweifen lassen. Im Anschluss an die Wanderung findet ein Ausklang in der Alpenröder Hütte statt.

Treffpunkt: 9.30 Uhr, 56414 Hundsangen, am Bärenbrunnen, Wambachstraße. Weiterfahrt mit Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Gräbersberg, 57642 Alpenrod, unweit der Alpenröder Hütte.
Beginn der Wanderung: 10 Uhr
Leitung: Marcel Weidenfeller, Hundsangen

Für die Wanderung sind wetterfeste Kleidung, Fernglas sowie Wanderverpflegung ratsam.
Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenfrei, über eine Spende für die Naturschutzarbeit freut sich die NABU-Gruppe Hundsangen. Darüber hinaus sollte aber noch an Unkosten für Essen und Getränke in der Alpenröder Hütte gedacht werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "In voller Blüte"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 1. Januar 2024, im Vormittagsprogramm ...

VdK und SBR starten neue Gesprächsreihe: Wer pflegt die Boomergeneration?

Wer pflegt die Boomergeneration, also die Jahrgänge von Mitte der 1950er bis circa Ende der 1960er Jahre ...

Neujahrsfeuer statt Neujahrsempfang im Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach

Heimleitung und Vorstand des Fördervereins haben entschieden: Den traditionellen Neujahrsempfang Ignatius-Lötschert-Haus ...

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im Januar

Die Verbandsgemeinde Rennerod lädt auch zu Jahresbeginn wieder zu verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten ...

Jede dritte Pflanzenart in Rheinland-Pfalz gilt heute als bestandsgefährdet

Die neue Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen in Rheinland-Pfalz ist erschienen: Lediglich 900 von ...

Erfolgreiche Familienfahrt: Drei Landkreise besuchten den Dortmunder Weihnachtsmarkt

Unvergessliche Momente konnten die teilnehmenden Familien der drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und ...

Werbung