Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im Januar

Die Verbandsgemeinde Rennerod lädt auch zu Jahresbeginn wieder zu verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten ein. So findet im Januar unter anderem eine Seniorenwanderung statt, das Schlachtfest in Oberroßbach und die Petermänchen Runde von Westerburg.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rennerod. 3. Januar: Seniorenwanderung Irmtraut, Steimel, Hohe Hahnscheid
Strecke: fünf Kilometer, Führung: Egon Regneri (Telefon: 02664-8599), Treffpunkt: Westerwaldhalle Rennerod, Beginn: 13.30 Uhr. Veranstalter: Westerwaldverein Zweigverein Rennerod

5. Januar: Schlachtfest in Oberroßbach
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Oberroßbach, Beginn: 10 Uhr, Veranstalter: Freiwillige Feierwehr Oberroßbach

7. Januar: Winterwanderung Stöffelpark mit der Rheinzeitung
Es stehen verschiedene Strecken zur Auswahl: zehn Kilometer, zwölf Kilometer, 12,4 Kilometer und 18 Kilometer. Anmeldeschluss ist Freitag, 29. Dezember 2023 (bei Ingolf Neeb, Telefon: 02664-5960), Treffpunkt: Stöffelpark Beginn: 9 Uhr. Veranstalter: Westerwaldverein Zweigverein Rennerod

12. Januar: Planung, Entwicklung und Betreibung eines Beweidungsprojektes
Andreas Haberzettl, Sprecher des Bundesfachausschuss Weidelandschaften und Neue Wildnis, bringt in seinem Bildvortrag von der Schmidtenhöhe bei Koblenz Erfahrungen aus der Praxis mit Weidetieren, Wege-, Zaun- und Biotoppflege. Ort: DGH Niederroßbach, Schulstraße 3. Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei, Veranstalter und weitere Informationen: NABU Rennerod, Frank Ebendorff, nabu.rennerod@t-online.de, Telefon: 0160-95111860




16. Januar: Blutspende Liebenscheid
Um Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, wird eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden benötigt. Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht. Terminbuchungen unter www.blutspendedienst-west.de. Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Burbacher Weg 7, 56479 Liebenscheid. Uhrzeit: 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Veranstalter und weitere Informationen: DRK Ortsverein Rennerod DRK Blutspendedienst West

21. Januar: Petermänchen Runde von Westerburg
Strecke: 8,5 Kilometer, Führung: Ingolf Neeb (Telefon: 02664-5960), Treffpunkt: Katholische Kirche Rennerod, Beginn: 13.30 Uhr, Veranstalter: Westerwaldverein Zweigverein Rennerod (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


NABU-Gruppe Hundsangen lädt ein zur Winterwanderung auf dem "Schönhals-Weg"

Der Naturschutzbund (NABU) Hundsangen lädt am Samstag, 30. Dezember, zu einer rund zehn Kilometer langen ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "In voller Blüte"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 1. Januar 2024, im Vormittagsprogramm ...

VdK und SBR starten neue Gesprächsreihe: Wer pflegt die Boomergeneration?

Wer pflegt die Boomergeneration, also die Jahrgänge von Mitte der 1950er bis circa Ende der 1960er Jahre ...

Jede dritte Pflanzenart in Rheinland-Pfalz gilt heute als bestandsgefährdet

Die neue Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen in Rheinland-Pfalz ist erschienen: Lediglich 900 von ...

Erfolgreiche Familienfahrt: Drei Landkreise besuchten den Dortmunder Weihnachtsmarkt

Unvergessliche Momente konnten die teilnehmenden Familien der drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und ...

Verdi zum Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - stehen Streiks bevor?

Der zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Werbung