Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Erfolgreiche Familienfahrt: Drei Landkreise besuchten den Dortmunder Weihnachtsmarkt

Unvergessliche Momente konnten die teilnehmenden Familien der drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis bei der Fahrt zum Dortmunder Weihnachtsmarkt erleben. Mit seinen 250 Ständen, dem Kinderprogramm, dem Weihnachtsdorf und dem weltgrößten Weihnachtsbaum, war er ein tolles Ziel für Jung und Alt.

Die Jugendpflegen aus drei Landkreisen organisierten die Familienfahrt zum Dortmunder Weihnachtsmarkt. (Foto: Diana Alhäuser)

Region. Mit diesem festlichen Familienausflug schließt das Jahr 2023 für die Fahrten der Jugendpflegen der drei Landkreise. Auch für das kommende Jahr sind wieder gemeinsame spannende Aktionen und abwechslungsreiche Erlebnisse geplant wie zum Beispiel Familienfahrten in den Burgers Zoo und zum Weihnachtsmarkt nach Aachen.

Das Jahresprogramm für 2024 wird im Januar veröffentlicht und ist auf der Homepage der Kreisverwaltung Neuwied zu finden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Jede dritte Pflanzenart in Rheinland-Pfalz gilt heute als bestandsgefährdet

Die neue Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen in Rheinland-Pfalz ist erschienen: Lediglich 900 von ...

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im Januar

Die Verbandsgemeinde Rennerod lädt auch zu Jahresbeginn wieder zu verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten ...

NABU-Gruppe Hundsangen lädt ein zur Winterwanderung auf dem "Schönhals-Weg"

Der Naturschutzbund (NABU) Hundsangen lädt am Samstag, 30. Dezember, zu einer rund zehn Kilometer langen ...

Verdi zum Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - stehen Streiks bevor?

Der zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Umweltverband NI präsentiert: Kalender "Naturschätze 2024 - Landschaften, Wälder, Wildtiere"

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative (NI) stellt seinen Kalender "Naturschätze ...

Grundschüler der Stöffelmaus-Schule boten großes Theater in Enspel

In Enspel herrschte am Zweiten Advent an und in der Stöffelhalle Hochbetrieb. Die Stöffelmaus-Schule ...

Werbung