Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2023    

Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: Bürgermeister Brato will Gespräch suchen

Der Vorwurf der "rechtsgrundlosen Freistellung" wurde bestätigt: Die Kommunalaufsicht hat eine Stellungnahme zu den Vorwürfen rund um die Beamtenaffäre im Rathaus Betzdorf-Gebhardshain veröffentlicht. Im Zentrum der Vorwürfe: Bürgermeister Bernd Brato, der nun in einer Presseerklärung auf Medienanfragen reagiert hat.

(Foto links: Symbolfoto, Pixabay; Foto rechts: Wappen der VG Betzdorf-Gebhardshain, Jennifer Patt)

VG Betzdorf-Gebhardshain. Die Kuriere hatten über die Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain bereits mehrfach berichtet. In einem ersten Statement hatte Bürgermeister Bernd Brato schon Stellung bezogen und reagierte nun auf Medienanfragen mit einer Presseinfo, die Sie im Folgenden im Wortlaut lesen.

"Vielen Dank für Ihre Anfrage. Diese kann ich Ihnen aber beim besten Willen nicht so beantworten, wie Sie sich das vorstellen. Den immerhin 50-seitigen Bericht der Kommunalaufsicht habe ich, vermutlich ziemlich zeitgleich wie die Medien, erhalten. Dieser Bericht ist so komplex und gibt nicht nur Antworten, sondern wirft auch Fragen auf. Zum Beispiel, ob es richtig ist, dass ich für einen kompletten Zeitraum, in dem ich wegen einer lebensbedrohlichen Krankheit knapp zwei Jahre überhaupt nicht im Amt war, verantwortlich sein soll.



Dieser Bericht ist auch mit zahlreichen arbeitsrechtlichen Implikationen verbunden. Dabei tun sich doch so einige Grauzonen auf, die ich natürlich erst sorgfältig und ausführlich mit meinem Anwalt besprechen möchte. Dafür bitte ich Sie um Verständnis.

Außerdem werde ich das Gespräch mit der Kommunalaufsicht suchen, ebenso mit den Ratsfraktionen der Gemeinde Betzdorf-Gebhardshain und nicht zuletzt auch mit dem Innenministerium in Mainz. Diesen Gesprächen möchte ich nicht durch Veröffentlichungen in den Medien vorgreifen."

Betzdorf, 19. Dezember 2023
Bernd Brato
Bürgermeister


Mehr dazu:   Beamtenaffäre Betzdorf-Gebhardshain  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenz startet mit Heimspiel gegen Bundesliga-Absteiger in die neue Saison

Mit Spannung erwarten die EPG Baskets Koblenz den Saisonauftakt der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA. ...

Zoo Neuwied feiert ersten Paradieskranich-Nachwuchs nach 30 Jahren

Der Zoo Neuwied feiert einen bedeutenden Zuchterfolg bei den Paradieskranichen. Nach Jahren des Wartens ...

Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur

In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Fürstin zu Wied als Ehrengast beim Frauennachmittag in Nordhofen

Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Weitere Artikel


Ärztlicher Bereitschaftsdienst rund um die Feiertage: Erweiterte Öffnungszeiten zwischen den Jahren

Viele rheinland-pfälzische Arztpraxen nutzen die Zeit zwischen den Jahren, um Urlaub zu machen. Daher ...

Freie Wähler: Helge Schwab begrüßt angekündigtes Sonderprogramm für den Kita-Ausbau

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Stefanie Hubig haben ...

Grundschüler der Stöffelmaus-Schule boten großes Theater in Enspel

In Enspel herrschte am Zweiten Advent an und in der Stöffelhalle Hochbetrieb. Die Stöffelmaus-Schule ...

Gefährlicher Angriff auf den Verkehr: Radmuttern an Pkw in Hillscheid gelöst

In der kleinen Ortschaft Hillscheid kam es zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Unbekannte ...

Westerwälder Landwirte protestieren gegen Steuererhöhungspläne der Bundesregierung

Die geplante Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche ...

Wolf im Bereich der Montabaurer Höhe - Herkunft noch nicht nachgewiesen

Im Bereich der Montabaurer Höhe gibt es schon seit einigen Jahren immer wieder Hinweise auf Wölfe. Nachweise ...

Werbung