Werbung

Nachricht vom 18.12.2023    

Fußball vereint

RATGEBER | Weltweit verfolgen Fans des runden Leders nicht nur Spiele im Fernsehen und bejubeln die Stars des Sports. Vom Pausenhof bis zum Verein gehört Fußball zu den beliebtesten Sportarten und kann Menschen vereinen. Angebote anzunehmen und selbst zu schaffen, bringt daher mehr Vorteile mit sich, als nur die körperliche Gesundheit zu fördern.

Foto Quelle: pixabay.com / pexels

Wenig Ausstattung – viele Vorteile
Fußballtore bei Vereinsexpress kaufen, etwas Platz und ein Ball – mehr ist für den Anfang im Fußball nicht nötig. Nicht einmal Trikots und Fußballschuhe sind unerlässlich für den Sport. Wie einfach sich ein Spiel oder Training organisieren lässt, ist Teil des besonderen Charmes. Ob allein Zielübungen durchzuführen, zu zweit, zu dritt oder als ganze Mannschaft, die variable Anzahl der Spieler ist ein weiterer Vorteil und ein Grund dafür, dass Fußball sich weltweit großer Beliebtheit erfreut und nicht nur Millionen von Fans vor die Fernseher lockt. Hierdurch ist es ebenfalls schnell und einfach möglich, Freundschaftsspiele zu organisieren und den Sport aus Spaß an der Freude und an der Bewegung auszuüben. Das sind ideale Voraussetzungen dafür, um sich regelmäßig zum Kicken in der Nachbarschaft zu treffen und die weiteren Vorteile des Fußballs zu genießen.

Dazu gehört nicht zuletzt das körperliche Training. Als Laufsport vereint die Jagd um den Ball Ausdauer, Schnelligkeit und Präzision. Die nötige Koordination und Zusammenarbeit kann Fremde verbinden. Der gemeinschaftliche Aspekt und das gegenseitige Kennenlernen sollten dabei nicht vergessen werden. Fußball kann Menschen zusammenbringen, während die Gesundheit gefördert wird. Diese Kombination ist in jedem Alter ein entscheidender Vorteil. Geringe Ausgaben, großer Spaß und viele Möglichkeiten machen den Mannschaftssport zu einer wunderbaren Gelegenheit, Gegensätze zu vergessen.

Feste, Traditionen und Gemeinschaft
Wenn ein Fußballfest hunderte von Menschen anzieht, überrascht das niemanden. Anzufeuern, zu jubeln, selbst zu kicken oder berühmte Spieler kennenzulernen, bringt Abwechslung mit sich und zeigt einmal mehr, wie viele Anhänger der Sport hat. Es ist zudem eine wunderbare Gelegenheit, um Bekanntschaften zu machen und sich umfassender mit dem Ballsport zu beschäftigen. Das SSV Eichelhardt Sportwochenende zeigte die Popularität und die lange Tradition des Fußballs mehr als deutlich. Die langjährigen Jubiläen machen bewusst, dass es sich nicht um einen kurzlebigen Trend handelt.

Altbacken oder verstaubt ist Fußball dennoch nicht. Im Gegenteil, in Verbindung mit dem Sport und der Mannschaftsmentalität werden ebenso aktuelle Themen und Probleme aufgegriffen. Mit Fußball vereint gegen Rassismus wurde eine Initiative ins Leben gerufen, die aktiv gegen Menschenhass und für Gemeinschaften eintritt. Verbunden durch Sport und die gemeinsame Leidenschaft dafür und zusammen als vereinte Front gegen Rassismus vorzugehen, verleiht dem Sport und dem Teamgeist einen neuen Tiefgang. Es ist zudem eine Inspiration für die Chancen, die sich auf regionaler Ebene ergeben. Von Benefizspielen bis hin zum kostenlosen Sportangebot für die Nachbarschaft bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden und damit eine Bereicherung für das Umfeld zu schaffen.

Fußball ist mehr als das Kicken eines Balls oder das Anfeuern des eigenen Clubs. Er ist die Chance, Menschen zusammenzubringen, Aufmerksamkeit auf wichtige Themen zu lenken und zugleich die körperliche Gesundheit zu fördern. Die Initiative zu ergreifen und selbst neue Chancen zu schaffen, ist einfach und lohnend. Mit der richtigen Motivation und ein wenig Ausstattung lässt sich Großes erreichen. (prm)




.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Brauerei: Wie Gemeinwohl-Ökonomie Kirche überzeugt

Eine Gruppe kirchlicher Mitarbeitender besuchte die Hachenburger Brauerei, um mehr über das Geschäftsmodell ...

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk ...

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

ANZEIGE | Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für ...

Inspiration und Austausch bei der 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain

Am Donnerstag (18. September) fand die 8. Wäller Helfen Business Night in Rotenhain statt. Unter dem ...

Weitere Artikel


Westerwälder Landwirte protestieren gegen Steuererhöhungspläne der Bundesregierung

Die geplante Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche ...

Gefährlicher Angriff auf den Verkehr: Radmuttern an Pkw in Hillscheid gelöst

In der kleinen Ortschaft Hillscheid kam es zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Unbekannte ...

Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: Bürgermeister Brato will Gespräch suchen

Der Vorwurf der "rechtsgrundlosen Freistellung" wurde bestätigt: Die Kommunalaufsicht hat eine Stellungnahme ...

Wolf im Bereich der Montabaurer Höhe - Herkunft noch nicht nachgewiesen

Im Bereich der Montabaurer Höhe gibt es schon seit einigen Jahren immer wieder Hinweise auf Wölfe. Nachweise ...

"Christmas Moments" zauberte weihnachtliche Emotionen in die Stadthalle Ransbach-Baumbach

Ein zauberhaftes Weihnachtserlebnis in Ransbach-Baumbach: "Christmas Moments" verzauberte die Stadthalle ...

Bester "Brauer und Mälzer-Azubi" Deutschlands kommt aus der Westerwald-Brauerei

"Unser Marcel Böttcher ist super, das wissen wir bereits seit mehr als drei Jahren", so die Westerwald-Brauerei. ...

Werbung