Werbung

Nachricht vom 19.12.2023    

"Christmas Moments" zauberte weihnachtliche Emotionen in die Stadthalle Ransbach-Baumbach

Von Wolfgang Rabsch

Ein zauberhaftes Weihnachtserlebnis in Ransbach-Baumbach: "Christmas Moments" verzauberte die Stadthalle mit einer einzigartigen Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern, Pop, Musical und Gospel. Über 800 begeisterte Besucher genossen die mitreißende Live-Show, die von einer starken Band und talentierten Solisten beeindruckend präsentiert wurde.

(Fotos: Wolfgang Rabsch)

Ransbach-Baumbach. War noch bis kurz zu Beginn der Show heiteres Stimmengewirr zu vernehmen, kehrte beim Betreten der Musiker abrupt andachtsvolle Stille ein. Doch die legte sich sofort, nachdem der erste Song "Mary, did you know" rockig rüberkam und bereits nach fünf Sekunden das Publikum im Rhythmus mitklatschte. Nach dem gelungenen Einstand stimmte sofort die Chemie zwischen Bühne und dem Publikum, zumal die Show die hochgesteckten Erwartungen erfüllte und das Publikum in ein Wechselbad der Emotionen mitzog.

Starke Band und starke Sänger
Langeweile hatte keine Chance, da die Rhythmen der Songs sich ständig änderten. Hatte sich das Publikum gerade auf einen emotionsgeladenen Weihnachtssong eingestellt, folgte anschließend die rockige Interpretation eines Weihnachtsliedes, bis hin zu Rock'n'Roll. Im nächsten Moment wiederum schufen die Musiker eine Atmosphäre wie bei einem Gottesdienst in einer Christchurch in Amerika. Singend, tanzend und klatschend mutierten die Sänger Emely Valerius, Beatrice Reese, David Moore und Dominik Steegmüller zu einem Gospel-Chor, der das Publikum vereinnahmte und mitriss.

Apropos Amerika: Das Bühnenbild und insbesondere die Weihnachtsbäume und die Videopräsentationen waren an Farbenpracht kaum zu überbieten, ganz anders als in Deutschland zum Beispiel, wo traditionell Tannengrün, Gold und Silber den Baumschmuck dominieren. Der dauernde Farbwechsel auf der Bühne von Lila, Rot, Orange, Blau, Silber und Weiß erzeugte immer wieder neue Emotionen.

Als Solisten begeisterten David Moore, der lange Zeit zur Erst-Besetzung des Bochumer "Starlight Express" - Ensembles gehörte, sowie der Mannheimer Soulsänger und Stimmakrobat Dominik Steegmüller, Emily Valerius, bekannt aus der Castingshow "The Voice", sowie die stimmgewaltige Beatrice Reese. Die Band, die den instrumentalen Part der Show absolvierte, genügte höchsten Ansprüchen, jeder für sich ein exzellenter Musiker: Thomas Schwab (Komponist, Piano, Bandleader), Jürgen Kochler (Bass), Marcel Millot (Schlagzeug), Sören Jordan (Gitarre), Andreas Steffen (Saxofon).



Weihnachtsengel "Freudian" berührte die Herzen
Nicht zu vergessen ist der Weihnachtsengel "Freudian", unverwechselbar dargestellt von Schauspieler Stefan Konrad. "Freudian" war sozusagen das i-Tüpfelchen auf das stimmige Gesamtkonzept. Er heiterte das Publikum auf, wenn er mit theatralischer Stimme und Gestik den Stress in der Vorweihnachtszeit beschrieb, in der DHL- und Amazon-Paketzusteller wie Weihnachtsmänner begrüßt werden. Er beschrieb aber auch die andere Seite der Medaille, wenn er mit zu Herzen gehenden Versen in Gedichtform die unhaltbaren Zustände in der Welt anprangerte. Äußerst berührend war der Moment, als "Freudian" für Frieden in der Welt warb und Kriege verdammte. Untermauert wurde sein Statement mit dem übergroßen Videobild von zwei Kindern, das kleine Mädchen trug einen Judenstern am Hals, während der Junge mit Palästinensertuch, sie im Arm hielt und beide lachten glücklich. In diesem Moment war wohl allen klar, wie gut es alle haben könnten, wenn die Welt nicht von so vielen Despoten und Diktatoren regiert werden würde.

Letztendlich dominierten bekannte Weihnachtslieder, wie "Driving home to Christmas", "Feliz Navidad" oder "I wish you a merry Christmas", aber auch "Öffnest du die Tür" und "Der Traum von Bethlehem". In Ransbach-Baumbach wurde eine Vorweihnachtsparty gefeiert, passend zum 25-jährigen Bühnenjubiläum von "Christmas Moments". Da das umjubelte Ensemble seit Jahren im Dezember in der dortigen Stadthalle auftritt, haben sie im Westerwald eine große Fangemeinde hinter sich versammelt, für die es eine Selbstverständlichkeit ist, auch 2024 wieder nach Ransbach-Baumbach zu kommen, um "Christmas Moments" zu genießen. (Wolfgang Rabsch)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wolf im Bereich der Montabaurer Höhe - Herkunft noch nicht nachgewiesen

Im Bereich der Montabaurer Höhe gibt es schon seit einigen Jahren immer wieder Hinweise auf Wölfe. Nachweise ...

Westerwälder Landwirte protestieren gegen Steuererhöhungspläne der Bundesregierung

Die geplante Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche ...

Gefährlicher Angriff auf den Verkehr: Radmuttern an Pkw in Hillscheid gelöst

In der kleinen Ortschaft Hillscheid kam es zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Unbekannte ...

Bester "Brauer und Mälzer-Azubi" Deutschlands kommt aus der Westerwald-Brauerei

"Unser Marcel Böttcher ist super, das wissen wir bereits seit mehr als drei Jahren", so die Westerwald-Brauerei. ...

Verkehrsunfall in Montabaur: Leichtverletzter nach Auffahrunfall im Berufsverkehr

Ein Auffahrunfall in der Bahnhofstraße in Montabaur führte am frühen Dienstagmorgen (19. Dezember) zu ...

Konzertwettbewerb der New Yorker Carnegie Hall: Westerwälder Musikschullehrer beeindruckte Jury

Roland Schlieder, Gitarrenlehrer der Kreismusikschule Westerwald, konnte am Konzertwettbewerb der prestigeträchtigen ...

Werbung