Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2023    

Verkehrsunfall in Montabaur: Leichtverletzter nach Auffahrunfall im Berufsverkehr

Ein Auffahrunfall in der Bahnhofstraße in Montabaur führte am frühen Dienstagmorgen (19. Dezember) zu Verkehrsbehinderungen und einer leicht verletzten Person. Der Vorfall ereignete sich aufgrund eines plötzlichen Abbremsens, welches von der nachfolgenden Autofahrerin zu spät bemerkt wurde.

(Symbolfoto)

Montabaur. Laut Angaben der Polizeidirektion Montabaur kam es um 7.50 Uhr zu dem besagten Unfall. Der 45-jährige Fahrer musste seinen Pkw aus noch unbekannten Gründen abrupt abbremsen. Die ihm folgende 52-jährige Fahrerin konnte nicht rechtzeitig reagieren und fuhr auf. Bei dem Zusammenstoß wurde der vorausfahrende Fahrer leicht verletzt.

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wurde umgehend alarmiert und brachte den Verletzten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme kam es im Berufsverkehr zu kleineren Verkehrsbehinderungen.

Die Polizei schätzt den Gesamtschaden an beiden Pkw auf einen unteren vierstelligen Betrag. Weitere Ermittlungen zum genauen Unfallhergang sind derzeit noch im Gange. Trotz der unglücklichen Umstände ist die Situation glimpflich ausgegangen, da nur eine Person leicht verletzt wurde. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Bester "Brauer und Mälzer-Azubi" Deutschlands kommt aus der Westerwald-Brauerei

"Unser Marcel Böttcher ist super, das wissen wir bereits seit mehr als drei Jahren", so die Westerwald-Brauerei. ...

"Christmas Moments" zauberte weihnachtliche Emotionen in die Stadthalle Ransbach-Baumbach

Ein zauberhaftes Weihnachtserlebnis in Ransbach-Baumbach: "Christmas Moments" verzauberte die Stadthalle ...

Wolf im Bereich der Montabaurer Höhe - Herkunft noch nicht nachgewiesen

Im Bereich der Montabaurer Höhe gibt es schon seit einigen Jahren immer wieder Hinweise auf Wölfe. Nachweise ...

Konzertwettbewerb der New Yorker Carnegie Hall: Westerwälder Musikschullehrer beeindruckte Jury

Roland Schlieder, Gitarrenlehrer der Kreismusikschule Westerwald, konnte am Konzertwettbewerb der prestigeträchtigen ...

Bauerndemos in Berlin, Mainz, Koblenz und auch in Dierdorf

Die Landwirte gehen dieser Tage massiv auf die Straße, um gegen die Beschlüsse der Bundesregierung in ...

Wirges kreativ: Vierte Kunstausstellung im Bürgerhaus

Die Kunstausstellung "Werges kreativ" scheint sich zu etablieren, denn bereits zum vierten Mal konnten ...

Werbung