Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2023    

Wohnmobil brennt mitten in Willmenrod komplett aus

Am heutigen Samstag (16. Dezember) wurden die Feuerwehren aus Willmenrod, Berzhahn und Westerburg um 12.25 Uhr zu einem Wohnmobilbrand nach Willmenrod alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die alarmierten Wehren schon eine starke Rauchentwicklung aus der Ortsmitte von Willmenrod sichten. Umgehend begannen zwei Angriffstrupps mit den Löscharbeiten.

(Fotos: Niklas Mohr, Feuerwehren VG Westerburg)

Willmenrod. Während der Maßnahmen wurden mit Hilfe einer Wärmebildkamera Hitzeentwicklungen entdeckt. Daher mussten die Einsatzkräfte die komplette Verkleidung sowie die Einrichtungsgegenstände des Gefährts entfernen, um die Glutnester ablöschen zu können. Der Besitzer des Wohnmobils erlitt leichte Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt ein Transport ins Krankenhaus war nicht notwendig.

Die Ortsdurchfahrt von Willmenrod war für die Dauer der Löscharbeiten für den Verkehr voll gesperrt. Der Einsatz war für die Feuerwehren gegen 14 Uhr beendet. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Eingesetzte Feuerwehren: FEZ Westerburg, FF Willmenrod, FF Berzhahn, FF Westerburg, Presseteam FF VG Westerburg

Weitere Hilfsorganisationen: Polizei Westerburg, Rettungsdienst Rennerod

Anzahl der Kräfte Feuerwehr: 33 Einsatzkräfte

(PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Neujahrsschießen in Montabaur lädt zum geselligen Wettkampf ein

Am Samstag, 6. Januar 2024, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zu ihrem traditionellen ...

AKTUALISIERT: Mehrfamilienhaus in Altenkirchen brannte - Überreste eines Leichnams gefunden

Am Samstag (16. Dezember) war gegen 12.30 Uhr ein Mehrfamilienhaus im Ulmenweg in Altenkirchen in Brand ...

Warm ums Herz: Gottesdienste zu Weihnachten im Westerwaldkreis erleben

Alle Jahre wieder laden die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald zu zahlreichen ...

Oh Plastikbaum - Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit

Mit jedem Türchen des Adventskalenders rückt das Weihnachtsfest ein Stück näher. Geschenke besorgen und ...

Straßenausbau: Vollsperrung der K113 Neuhäusel-Simmern wird am 22. Dezember aufgehoben

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der Kreisstraße ...

Frisch gebackene Forstwirtschaftsmeister: Strategien für den Wald der Zukunft

17 zukünftige Experten für Waldbewirtschaftung haben erfolgreich ihre Prüfungen am Waldbildungszentrum ...

Werbung