Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2023    

Straßenausbau: Vollsperrung der K113 Neuhäusel-Simmern wird am 22. Dezember aufgehoben

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der Kreisstraße 113 weitestgehend abgeschlossen sind, sodass die Vollsperrung im Laufe des Freitags, 22. Dezember, aufgehoben werden kann.

Es werden noch Restarbeiten erledigt. (Foto: LBM Diez)

Neuhäusel. Es werden Anfang 2024 noch Restarbeiten im Bereich der Banketten, Entwässerungseinrichtungen und der anzuschließenden Wirtschaftswege ausgeführt. Diese Arbeiten werden unter halbseitiger Verkehrsführung mittels Ampelanlage durchgeführt. Die geschätzte Dauer beträgt bei geeigneter Witterung voraussichtlich vier bis sechs Wochen.
Die Kosten der Straßenbaumaßnahme K 113 belaufen sich für den Westerwaldkreis auf rund 800.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz hat im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbaus eine Förderung von rund zwei Drittel der Kosten bewilligt.

Der LBM Diez bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die auftretenden Behinderungen der halbseitigen Sperrung um Verständnis. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Oh Plastikbaum - Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit

Mit jedem Türchen des Adventskalenders rückt das Weihnachtsfest ein Stück näher. Geschenke besorgen und ...

Wohnmobil brennt mitten in Willmenrod komplett aus

Am heutigen Samstag (16. Dezember) wurden die Feuerwehren aus Willmenrod, Berzhahn und Westerburg um ...

Neujahrsschießen in Montabaur lädt zum geselligen Wettkampf ein

Am Samstag, 6. Januar 2024, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zu ihrem traditionellen ...

Frisch gebackene Forstwirtschaftsmeister: Strategien für den Wald der Zukunft

17 zukünftige Experten für Waldbewirtschaftung haben erfolgreich ihre Prüfungen am Waldbildungszentrum ...

K131 zwischen Sessenhausen und Ellenhausen: Ende der Vollsperrung der in Sicht

Die Sanierung der Kreisstraße 131 zwischen Sessenhausen und Ellenhausen steht kurz vor dem Abschluss. ...

Naturwunder "Ewiges Eis": Westerwald-Verein mit dem Heinz-Sielmann-Preis ausgezeichnet

Große Ehre für den Westerwald-Verein (WWV): Am Donnerstag (14. Dezember) wurde der Westerwald-Verein ...

Werbung