Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2023    

K131 zwischen Sessenhausen und Ellenhausen: Ende der Vollsperrung der in Sicht

Die Sanierung der Kreisstraße 131 zwischen Sessenhausen und Ellenhausen steht kurz vor dem Abschluss. Nach Angaben des Landesbetriebs Mobilität Diez (LBM) könnte die Vollsperrung bereits am Freitag, 22. Dezember, aufgehoben werden.

(Foto: LBM Diez)

Sessenhausen. Das Ausbauvorhaben der K131 ist weitestgehend abgeschlossen, so teilte es der LBM Diez jüngst mit. Die umfangreichen Fahrbahnsanierungsarbeiten machen eine Aufhebung der Vollsperrung am Feitag, 22. Dezember, möglich. Für den Westerwaldkreis entstanden durch die Straßenbaumaßnahme Kosten von rund 650.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz beteiligte sich im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbaus mit etwa zwei Dritteln an diesen Kosten.

Zusätzlich wurden für die Ertüchtigung der Gehwege und Nebenanlagen der Ortsgemeinde Sessenhausen rund 275.000 Euro aufgewendet. Ein weiterer großer Posten waren die Investitionen der Verbandsgemeindewerke Selters. Etwa 1,3 Millionen Euro flossen in die Erneuerung der Trink- und Abwasseranlagen.

Der LBM Diez, die Ortsgemeinde Sessenhausen und die Verbandsgemeindewerke Selters äußerten ihren Dank an alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für ihr Verständnis während der Bauausführung. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Frisch gebackene Forstwirtschaftsmeister: Strategien für den Wald der Zukunft

17 zukünftige Experten für Waldbewirtschaftung haben erfolgreich ihre Prüfungen am Waldbildungszentrum ...

Straßenausbau: Vollsperrung der K113 Neuhäusel-Simmern wird am 22. Dezember aufgehoben

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der Kreisstraße ...

Oh Plastikbaum - Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit

Mit jedem Türchen des Adventskalenders rückt das Weihnachtsfest ein Stück näher. Geschenke besorgen und ...

Naturwunder "Ewiges Eis": Westerwald-Verein mit dem Heinz-Sielmann-Preis ausgezeichnet

Große Ehre für den Westerwald-Verein (WWV): Am Donnerstag (14. Dezember) wurde der Westerwald-Verein ...

Hasspostings: Durchsuchungen in 15 Bundesländern - Landkreis Altenkirchen betroffen

In einer von Europol koordinierten Aktion sind Ermittlungsbehörden am gestrigen Donnerstag (14. Dezember) ...

Sören Harpel mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

In Anerkennung seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Dienste der Gemeinschaft verlieh die Ministerpräsidentin ...

Werbung