Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2023    

K131 zwischen Sessenhausen und Ellenhausen: Ende der Vollsperrung der in Sicht

Die Sanierung der Kreisstraße 131 zwischen Sessenhausen und Ellenhausen steht kurz vor dem Abschluss. Nach Angaben des Landesbetriebs Mobilität Diez (LBM) könnte die Vollsperrung bereits am Freitag, 22. Dezember, aufgehoben werden.

(Foto: LBM Diez)

Sessenhausen. Das Ausbauvorhaben der K131 ist weitestgehend abgeschlossen, so teilte es der LBM Diez jüngst mit. Die umfangreichen Fahrbahnsanierungsarbeiten machen eine Aufhebung der Vollsperrung am Feitag, 22. Dezember, möglich. Für den Westerwaldkreis entstanden durch die Straßenbaumaßnahme Kosten von rund 650.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz beteiligte sich im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbaus mit etwa zwei Dritteln an diesen Kosten.

Zusätzlich wurden für die Ertüchtigung der Gehwege und Nebenanlagen der Ortsgemeinde Sessenhausen rund 275.000 Euro aufgewendet. Ein weiterer großer Posten waren die Investitionen der Verbandsgemeindewerke Selters. Etwa 1,3 Millionen Euro flossen in die Erneuerung der Trink- und Abwasseranlagen.

Der LBM Diez, die Ortsgemeinde Sessenhausen und die Verbandsgemeindewerke Selters äußerten ihren Dank an alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für ihr Verständnis während der Bauausführung. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Frisch gebackene Forstwirtschaftsmeister: Strategien für den Wald der Zukunft

17 zukünftige Experten für Waldbewirtschaftung haben erfolgreich ihre Prüfungen am Waldbildungszentrum ...

Straßenausbau: Vollsperrung der K113 Neuhäusel-Simmern wird am 22. Dezember aufgehoben

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der Kreisstraße ...

Oh Plastikbaum - Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit

Mit jedem Türchen des Adventskalenders rückt das Weihnachtsfest ein Stück näher. Geschenke besorgen und ...

Naturwunder "Ewiges Eis": Westerwald-Verein mit dem Heinz-Sielmann-Preis ausgezeichnet

Große Ehre für den Westerwald-Verein (WWV): Am Donnerstag (14. Dezember) wurde der Westerwald-Verein ...

Hasspostings: Durchsuchungen in 15 Bundesländern - Landkreis Altenkirchen betroffen

In einer von Europol koordinierten Aktion sind Ermittlungsbehörden am gestrigen Donnerstag (14. Dezember) ...

Sören Harpel mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

In Anerkennung seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Dienste der Gemeinschaft verlieh die Ministerpräsidentin ...

Werbung