Werbung

Nachricht vom 15.12.2023    

Wetterprognose für das dritte Adventwochenende im Westerwald

Von Wolfgang Tischler

Die Wetterfrösche versprechen für das dritte Adventwochenende trockenes Wetter. Ab und an soll sich auch die Sonne blicken lassen. Ideale Voraussetzungen für einen Besuch der vielen stattfindenden Weihnachtsmärkte.

Morgens kann die Natur mit Raureif überzogen sein. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Ein Tiefausläufer zieht am Freitag, dem 15. Dezember über den Westerwald. Auf seiner Rückseite bringt er milde und feuchte Meeresluft mit, die unter zunehmenden Hochdruckeinfluss gerät.

Im Laufe des Freitags gibt es noch vereinzelt leichten Sprühregen. Am Nachmittag lockert die Bewölkung auf und es kann die Sonne hervorblitzen. Die Temperaturen steigen auf fünf bis sieben Grad an. In der Nacht zum Samstag gibt es wieder dichtere Wolken, aus denen einige Tropfen fallen können. Gegen Morgen lockert die Bewölkung auf und die Temperaturen gehen Richtung Gefrierpunkt. Es kann sich vereinzelt Nebel oder Glätte bilden.

Der Samstag bleibt nach Nebelauflösung niederschlagsfrei. Der Himmel ist weitgehend bedeckt. Die Sonne kann für etwa zwei Stunden scheinen. Der Wind kommt schwach aus Südwest. Die Tagestemperaturen klettern wieder bis auf etwa sieben Grad. Aktivitäten im Freien können also ohne Regenschirm und dicker Winterkleidung eingeplant werden.

In der Nacht zum Sonntag lockert die Bewölkung teilweise auf. Hier kann sich dann Nebel bilden und die Temperaturen fallen bis auf ein Grad. In ungünstigen Lagen gibt es leichten Frost. Der Sonntag kommt anfangs noch trüb daher. Im Tagesverlauf kommt jedoch immer öfter die Sonne hervor, die rund zwei Stunden scheinen kann. Da der Wind weiterhin schwach aus Südwest weht, können die Tagestemperaturen bis auf acht Grad klettern.



In der Nacht zum Montag bildet sich wieder Dunst oder Nebel. Da die Nachttemperaturen teils um oder unter dem Gefrierpunkt liegen, kann sich gebietsweise Reifglätte bilden. Es besteht also Rutschgefahr.

Wie wird das Weihnachtswetter?
Nach einem recht sonnigen Montag wird der Rest der Woche von Wolken dominiert, aus denen verbreitet Regen fallen wird. Die Temperaturen bleiben im Plusbereich. Für weiße Weihnacht machen uns die Wetterfrösche keine Hoffnung. Die meisten Wettermodelle sagen uns grüne Weihnacht voraus. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sören Harpel mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

In Anerkennung seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Dienste der Gemeinschaft verlieh die Ministerpräsidentin ...

Hasspostings: Durchsuchungen in 15 Bundesländern - Landkreis Altenkirchen betroffen

In einer von Europol koordinierten Aktion sind Ermittlungsbehörden am gestrigen Donnerstag (14. Dezember) ...

Naturwunder "Ewiges Eis": Westerwald-Verein mit dem Heinz-Sielmann-Preis ausgezeichnet

Große Ehre für den Westerwald-Verein (WWV): Am Donnerstag (14. Dezember) wurde der Westerwald-Verein ...

Mülltonnen brannten in Gackenbach

Der Polizei Montabaur wurde am Freitagmorgen (15. Dezember) gegen 4.25 Uhr ein unkontrollierter Brand ...

Toxische Beziehungen und Gewalt: Nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe

Die Selbsthilfegruppe "Zurück zu sich - Frauen nach toxischen Beziehungen mit psychischer Gewalterfahrung" ...

Verbandsgemeinde Wirges will Klimaschutzkonzept - Zusammenarbeit und Kick-Off mit "energielenker"

Nach einer vorherigen Verhandlungsvergabe hat sich die Verbandsgemeinde (VG) Wirges für die Zusammenarbeit ...

Werbung