Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2023    

Toxische Beziehungen und Gewalt: Nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe

Die Selbsthilfegruppe "Zurück zu sich - Frauen nach toxischen Beziehungen mit psychischer Gewalterfahrung" der Verbandsgemeinde Kirchen und Umgebung ist offen für neue Teilnehmerinnen, die sich mit anderen Frauen über ihre Erfahrungen im Hinblick auf toxische Beziehungen austauschen möchten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kirchen. In der Gruppe wird gemeinsam daran gearbeitet, das eigene Selbstbewusstsein wieder zu stabilisieren, um auch in Zukunft gut für sich sorgen zu können. Auch Mütter, die durch die gemeinsamen Kinder Kontakt zu dem Ex-Partner haben müssen und sich abgrenzen wollen, sind willkommen.

Das nächste Treffen findet statt am 26. Januar 2024 von 16 Uhr bis 17.30 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei, vertraulich und freiwillig. Die ersten Treffen werden von Mitarbeiterinnen der Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" begleitet. Die Interessentinnen können sich bei "WeKISS in Westerburg unter info@wekiss.de, Telefon: 02663-2540 (Sprechzeiten montags 14 Uhr bis 18 Uhr, dienstags 9 Uhr bis 12 Uhr mittwochs und donnerstags 9Uhr bis 14 Uhr) melden.



Die Veranstalter weisen daraus hin, dass die Gruppe keine Therapie ersetzt, sondern einen Rahmen zum Erfahrungsaustausch bietet. Wer sich aktuell in einer akuten Notlage befindet, kann sich an folgende Anlaufstellen wenden:
- Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" unter 0800-116016
- Hilfe für Opfer von Straftaten unter Telefon: 116 006
- Hilfsangebote in der Nähe: www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-vor-ort.html (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mülltonnen brannten in Gackenbach

Der Polizei Montabaur wurde am Freitagmorgen (15. Dezember) gegen 4.25 Uhr ein unkontrollierter Brand ...

Wetterprognose für das dritte Adventwochenende im Westerwald

Die Wetterfrösche versprechen für das dritte Adventwochenende trockenes Wetter. Ab und an soll sich auch ...

Sören Harpel mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

In Anerkennung seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Dienste der Gemeinschaft verlieh die Ministerpräsidentin ...

Verbandsgemeinde Wirges will Klimaschutzkonzept - Zusammenarbeit und Kick-Off mit "energielenker"

Nach einer vorherigen Verhandlungsvergabe hat sich die Verbandsgemeinde (VG) Wirges für die Zusammenarbeit ...

Hachenburger Weihnachtsmarkt mit prominenten Bühnenkünstlern eröffnet

Am Donnerstagvormittag (14. Dezember) eröffneten der Vorstand des Werberings und Stadtbürgermeister Stefan ...

Einführungskurs ins Ehrenamt: Rechtlicher Betreuer in Montabaur und Wirges ausgebildet

In den Gemeinden Montabaur und Wirges fand kürzlich die erfolgreiche Beendigung eines Einführungskurses ...

Werbung