Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2023    

Einführungskurs ins Ehrenamt: Rechtlicher Betreuer in Montabaur und Wirges ausgebildet

In den Gemeinden Montabaur und Wirges fand kürzlich die erfolgreiche Beendigung eines Einführungskurses für ehrenamtliche rechtliche Betreuer statt. Die Kurse, angeboten von der Caritas Montabaur und dem Arbeiterwohlfahrtsverein in Wirges, dienten zur Vermittlung wichtiger Grundkenntnisse im Betreuungsrecht.

(Foto: Veranstalter)

Montabaur / Wirges. Wie bereits in den vergangenen Jahren haben sich auch diesmal wieder viele engagierte Menschen zusammengefunden, um ausgewählte Aspekte des Betreuungsrechts kennenzulernen. Der Kurs wurde an sechs Abenden abgehalten und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Themenfeld auseinanderzusetzen. Die Kursleiterinnen Elke Schäfer Krüger von der Caritas und Christa Rörig vom Arbeiterwohlfahrtsverein vermittelten den Teilnehmern dabei entscheidende Kenntnisse für das Führen einer rechtlichen Betreuung. Dabei wurden auch konkrete Praxisbeispiele diskutiert, was die Teilnehmer als besonders hilfreich empfanden.

Im Zusammenhang mit der Gesetzesreform vom 1. Januar 2023 wurde zudem die Möglichkeit vorgestellt, eine Vereinbarung über Unterstützung im Amt und Vertretung in Notfällen mit den Vereinen zu treffen. Diese Neuregelung wurde von den Kursteilnehmern sehr positiv bewertet und soll dazu beitragen, die Sicherheit im Amt des ehrenamtlichen Betreuers zu erhöhen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die feierliche Zertifikatsverleihung fand in den Räumlichkeiten des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt in Wirges statt. In seiner Rede betonte Landrat Schwickert die besondere Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft und lobte das Engagement der Teilnehmer.

Für weitere Informationen zu kommenden Veranstaltungen oder Fragen rund um das Betreuungsrecht stehen die Betreuungsvereinigungen von Caritas und AWO zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Weitere Artikel


Hachenburger Weihnachtsmarkt mit prominenten Bühnenkünstlern eröffnet

Am Donnerstagvormittag (14. Dezember) eröffneten der Vorstand des Werberings und Stadtbürgermeister Stefan ...

Verbandsgemeinde Wirges will Klimaschutzkonzept - Zusammenarbeit und Kick-Off mit "energielenker"

Nach einer vorherigen Verhandlungsvergabe hat sich die Verbandsgemeinde (VG) Wirges für die Zusammenarbeit ...

Toxische Beziehungen und Gewalt: Nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe

Die Selbsthilfegruppe "Zurück zu sich - Frauen nach toxischen Beziehungen mit psychischer Gewalterfahrung" ...

IHK Koblenz beschließt Beitragssenkung

Die IHK Koblenz senkt ihre Beiträge bereits zum dritten Mal in Folge. Das haben die Mitglieder der Vollversammlung ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage für mehr Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung Art und Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. ...

Montabaur-Eschelbach: Unbekannter Fahrer verursacht Kollision auf der L313 und flieht

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Donnerstagvormittag (14. Dezember) auf der L313 zwischen Montabaur-Eschelbach ...

Werbung