Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2023    

Montabaur-Eschelbach: Unbekannter Fahrer verursacht Kollision auf der L313 und flieht

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Donnerstagvormittag (14. Dezember) auf der L313 zwischen Montabaur-Eschelbach und Wirges einen Verkehrsunfall verursacht und ist danach unerlaubt vom Ort des Geschehens geflohen. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zum Tathergang oder dem Flüchtenden geben können.

(Symbolfoto)

Montabaur. Kurz nach 10 Uhr kam es auf der Landstraße 313 zwischen Montabaur-Eschelbach und Wirges zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher, ein bislang nicht identifizierter Fahrer eines schwarzen Kleinwagens, überholte einen roten Linienbus und kollidierte beim Wiedereinscheren mit diesem. Anstatt seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, entfernte sich der Fahrer des Kleinwagens unerlaubt in Richtung Montabaur vom Unfallort.

Laut Polizeiangaben könnte es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen VW Golf oder Polo handeln. Zudem müsste der Wagen auf der Beifahrerseite Beschädigungen aufweisen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum gesuchten Fahrzeug oder dessen Fahrer machen können, werden dringend gebeten, sich mit der Polizeidirektion Montabaur in Verbindung zu setzen. Dies kann telefonisch oder per Mail erfolgen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neubau für die Zukunft: Feuerwehr Augst erhält modernes Gerätehaus

Die Verbandsgemeinde Montabaur plant ein neues, modernes Feuerwehrgerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Vollsperrung der K 78 wegen Jubiläumsfeier in Arnshöfen

Wegen einer besonderen Feierlichkeit kommt es zu Verkehrsbehinderungen auf der K 78. Die Straße wird ...

Einrichtungen zur Pflegeausbildung in Hachenburg und Limburg schmieden Allianz

Zwei renommierte Bildungsinstitutionen bündeln ihre Kräfte, um die Pflegeausbildung in Limburg-Weilburg ...

Brand eines Ausschankwagens auf der B8 bei Herschbach

Am Montagnachmittag (4. August) kam es auf der B8 bei Herschbach (Oberwesterwald) zu einem Fahrzeugbrand. ...

Ungewöhnlicher Vorfall in Montabaur: Kunstschuh blockiert Fahrbahn

In der Nacht vom 4. auf den 5. August ereignete sich in Montabaur ein ungewöhnlicher Vorfall. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale: Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage für mehr Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung Art und Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. ...

IHK Koblenz beschließt Beitragssenkung

Die IHK Koblenz senkt ihre Beiträge bereits zum dritten Mal in Folge. Das haben die Mitglieder der Vollversammlung ...

Einführungskurs ins Ehrenamt: Rechtlicher Betreuer in Montabaur und Wirges ausgebildet

In den Gemeinden Montabaur und Wirges fand kürzlich die erfolgreiche Beendigung eines Einführungskurses ...

Kadener Frauenbasar lockt mit Late Night Shopping und Sektbar

Können Sie sich einen besseren Weg vorstellen, den Samstagabend zu verbringen als beim Stöbern durch ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Kulturpreis der VG für die "Plattschwätzer-Runde"

Die Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg erwartete eine große Überraschung bei ihrer diesjährigen ...

Verkehr in der Innenstadt Montabaur läuft wieder

Aufatmen für alle Autofahrer in Montabaur: Seit heute Morgen (14. Dezember) ist die Bahnhofstraße wieder ...

Werbung