Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2023    

Verkehr in der Innenstadt Montabaur läuft wieder

Aufatmen für alle Autofahrer in Montabaur: Seit heute Morgen (14. Dezember) ist die Bahnhofstraße wieder frei: Man kann vom Alten Bahnhof bis zum Kleinen Markt durchfahren. Am Freitag, 15. Dezember 2023, wird im Laufe des Nachmittags die auch die Achse Freiherr-vom-Stein-Straße und Wilhelm-Mangels-Straße wieder geöffnet.

Mit Volldampf wird in diesen Tagen der Asphalt auf die Fahrbahn aufgetragen. Am 15. Dezember wird auch die Achse Freiherr-vom-Stein-Straße und Wilhelm-Mangels-Straße wieder für den Fahrzeugverkehr freigegeben. (Foto: Stadt Montabaur / Christina Weiß)

Montabaur. Lediglich die Wallstraße und die Zufahrt zur Tiefgarage Nord bleiben noch ein paar Tage gesperrt, längstens bis zum 21. Dezember.

"Ich bin sehr froh, dass wir es noch im Advent schaffen, die beiden Verkehrsachsen in Richtung Innenstadt freizugeben. So kann man für die Weihnachtseinkäufe wieder mit dem Auto in die Stadt fahren", sagt Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland. Ein paar kleine Einschränkungen bleiben allerdings noch bestehen: Im Bereich Wallstraße und Einfahrt zur Tiefgarage Nord wird derzeit gepflastert. Die Sperrung dort wird je nach Baufortschritt aufgehoben, spätestens jedoch am 21. Dezember. Die Wallstraße wird dann vorübergehend zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Wilhelm-Mangels-Straße. Die neue Ampelanlage kann erst im Januar in Betrieb genommen werden; in der Zwischenzeit haben Fahrzeuge auf der Achse Freiherr-vom Stein-Straße und Wilhelm-Mangels-Straße Vorfahrt. Die Bahnhofstraße ist im Abschnitt zwischen Kaiserstraße und Wallstraße nur im Einbahnverkehr in Richtung Steinweg und Kleiner Markt befahrbar. Das bleibt voraussichtlich so bis zum Ende Januar 2024. Ebenso bleibt die Waterloostraße bis dahin eine Sackgasse, die Einfahrt ist nur von der Kaiserstraße her möglich.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bauarbeiten werden in diesem Jahr nicht vollständig abgeschlossen. Nach der Winterpause, also ab dem 8. Januar 2024, wird die Wallstraße nochmals für rund drei Wochen gesperrt, damit dort die Restarbeiten erledigt werden können. Auch in der Wilhelm-Mangels-Straße müssen noch die Gehwege gepflastert werden. Hier erfolgt dann eine halbseitige Sperrung; der Fahrzeugverkehr wird einspurig per Ampel an der Baustelle vorbeigeführt. Die Bushaltestelle Konrad-Adenauer-Platz bleibt bis Ende Januar 2024 am Busparkplatz an der Fröschpfortstraße. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur

In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Fürstin zu Wied als Ehrengast beim Frauennachmittag in Nordhofen

Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Young harmonic Brass: Konzerte in Siershahn versprechen musikalische Magie

Das Bläserensemble "Young harmonic Brass" wird im November gleich drei Konzerte im Bürgerhaus Siershahn ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg: Kulturpreis der VG für die "Plattschwätzer-Runde"

Die Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg erwartete eine große Überraschung bei ihrer diesjährigen ...

Kadener Frauenbasar lockt mit Late Night Shopping und Sektbar

Können Sie sich einen besseren Weg vorstellen, den Samstagabend zu verbringen als beim Stöbern durch ...

Montabaur-Eschelbach: Unbekannter Fahrer verursacht Kollision auf der L313 und flieht

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Donnerstagvormittag (14. Dezember) auf der L313 zwischen Montabaur-Eschelbach ...

Diabetes umfassend behandeln: KHDS wird mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Für die hohe Qualifikation der Mitarbeiter und die Erfüllung zahlreicher diabetesspezifischer Leistungsmerkmale ...

Westerwaldkreis radelt 2024 erneut für ein gutes Klima

Alle Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises und der Kreis selbst haben in diesem Jahr an der Aktion ...

"Weihnachten für alle": Fast 200 Menschen genießen in Westerburg Weihnachtsmarkt mit Herz

Rund 200 Gäste haben trotz des regnerischen Wetters ein schönes "Weihnachten für alle" in Westerburg ...

Werbung