Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2023    

Plattschwätzerstammtisch erhält Kulturpreis der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Bereits für das Jahr 2021 hatte der Kulturausschuss der Verbandsgemeinde beschlossen, den Kulturpreis an den Plattschwätzerstammtisch Bad Marienberg zu vergeben. Pandemiebedingt fehlte es jedoch an einem angemessenen Rahmen für die offizielle Auszeichnung der "Plattschwätzer". Dies wurde nun nachgeholt.

(Foto: Röder-Moldenhauer)

Bad Marienberg. Bürgermeister Andreas Heidrich überreichte anlässlich des Adventskaffees des Westerwaldvereins Bad Marienberg den mit 250 Euro dotierten Kulturpreis der Verbandsgemeinde Bad Marienberg an die Mitglieder des Plattschwätzerstammtischs.

Im Beisein der VG-Beigeordneten Eva Ehrlich-Lingens und Marvin Kraus nahmen Renate Steup-Gies, Hildegard Roth, Ursula Schuster, Margarethe Kempf, Werner Schuster, Ingrid Wagner und Roland Hille die Auszeichnung entgegen. Zu den Preisträgern zählt ebenfalls der verhinderte Heini Giloy. Mit den Geehrten freuten sich Mitglieder des Kulturausschusses der Verbandsgemeinde sowie der Kulturbeauftragte der Verbandsgemeinde, Marco Stalp. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


"Weihnachten für alle": Fast 200 Menschen genießen in Westerburg Weihnachtsmarkt mit Herz

Rund 200 Gäste haben trotz des regnerischen Wetters ein schönes "Weihnachten für alle" in Westerburg ...

Westerwaldkreis radelt 2024 erneut für ein gutes Klima

Alle Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises und der Kreis selbst haben in diesem Jahr an der Aktion ...

Diabetes umfassend behandeln: KHDS wird mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Für die hohe Qualifikation der Mitarbeiter und die Erfüllung zahlreicher diabetesspezifischer Leistungsmerkmale ...

Endlich wieder Weihnachtsmarktempfang der Westerwald Bank

Nach drei Jahren Pandemie-bedingter Abstinenz lud die Westerwald Bank wieder zum traditionellen Weihnachtsmarktempfang ...

IHK und SPD-Fraktion tauschen sich über Standortpapier für den Westerwald aus

Der Regionalbeirat der IHK für die Kreise Westerwald und Rhein-Lahn hat ein Standortpapier für den Westerwald ...

Versicherer verzeichnet hohen Krankenstand bei Atemwegsinfektionen

Ob Bronchitis, Influenza oder Lungenentzündung - auffällig viele Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz, Saarland ...

Werbung