Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

IHK und SPD-Fraktion tauschen sich über Standortpapier für den Westerwald aus

Der Regionalbeirat der IHK für die Kreise Westerwald und Rhein-Lahn hat ein Standortpapier für den Westerwald mit Einschätzungen und Handlungsvorschlägen von Unternehmern und Führungskräften für die Region vorgelegt.

IHK und SPD trafen sich zum Meinungsaustausch. (Foto: SPD Kreistagsfraktion)

Wirges. "Die in diesem Papier formulierten Analysen und vor allem die daraus abgeleiteten Handlungsvorschläge für den Wirtschaftsstandort decken sich in vielen Punkten mit den Überzeugungen der SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag", stellt der Fraktionsvorsitzende Thomas Mockenhaupt fest. Aus diesem Anlass traf sich die Fraktion mit Jens Geimer, Vizepräsident der IHK Koblenz, Wendelin Abresch, Mitglied der Vollversammlung der IHK und des Regionalbeirates, und dem Regionalgeschäftsführer der IHK Richard Hover zu einem Austausch.

In vielen Punkten waren sich die Gesprächsteilnehmer schnell einig. Bei der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, einem guten öffentlichen Personennahverkehr, dem Breitbandausbau und der 5G-Infrastruktur gibt es im Westerwaldkreis noch einiges zu tun. "Wir würden uns hier deutlich mehr Engagement der Kreisverwaltung wünschen", sagte die Co-Vorsitzende der Fraktion, Dr. Tanja Machalet (Mitglied des Bundestages).



Planung und Aufbau einer zukunftsfesten Energieversorgung ist sowohl ein Anliegen der Wirtschaftsvertreter als auch der SPD. "Wir unterstützen ausdrücklich die Forderung der IHK nach Erstellung und Umsetzung eines regionalen Energieversorgungsnetzes", betonte Hendrik Hering, Mitglied des Landtages und Vorsitzender der Westerwälder SPD. "Davon profitiert neben unseren heimischen Unternehmen auch die gesamte Bevölkerung im Westerwald."

Die Gesprächsteilnehmer vereinbarten laut Pressemitteilung, sich gemeinsam für den Aufbau eines Netzwerkes aus Unternehmen, Behörden und weiteren Wirtschaftsakteuren einzusetzen, um die kooperative Lösung von Herausforderungen zu befördern, vor denen die Wirtschaft und die gesamte Region stehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Endlich wieder Weihnachtsmarktempfang der Westerwald Bank

Nach drei Jahren Pandemie-bedingter Abstinenz lud die Westerwald Bank wieder zum traditionellen Weihnachtsmarktempfang ...

Plattschwätzerstammtisch erhält Kulturpreis der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Bereits für das Jahr 2021 hatte der Kulturausschuss der Verbandsgemeinde beschlossen, den Kulturpreis ...

"Weihnachten für alle": Fast 200 Menschen genießen in Westerburg Weihnachtsmarkt mit Herz

Rund 200 Gäste haben trotz des regnerischen Wetters ein schönes "Weihnachten für alle" in Westerburg ...

Versicherer verzeichnet hohen Krankenstand bei Atemwegsinfektionen

Ob Bronchitis, Influenza oder Lungenentzündung - auffällig viele Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz, Saarland ...

Wettbewerb "Gelbe Hand" zeichnet die besten Ideen im Westerwaldkreis aus

Klare Kante gegen Rechts: Im Westerwaldkreis können sich Azubis und Berufsschüler bei dem Wettbewerb ...

Ellen Demuth: Lehrgangsplätze für Freiwillige Feuerwehren und Hilfsorganisationen bleiben Mangelware

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ellen Demuth, stimmt dem CDU-Landtagsabgeordneten ...

Werbung