Werbung

Nachricht vom 13.12.2023    

Leckerer Festtagsgenuss: Westerwälder Tiramisu - ein Dessert der besonderen Art

Von Helmi Tischler-Venter

Während Whiskey mit traditionellen schottischen oder irischen Destillerien in Verbindung gebracht wird, überrascht dieses unkomplizierte Rezept mit einer regionalen Note. Der Westerwald ist mittlerweile auch Heimat von erfolgreichen und prämierten Whiskey-Destillerien. Diese bieten mehrere Whiskeysorten mit verschiedenen Aromen für Whiskey-Freunde an.

Foto: Jörg Herrmann

Region. Ursprünglich ist Tiramisu ein Dessert aus der italienischen Region Venetien, das weit über seinen Entstehungsort hinaus bekannt wurde. Es besteht aus abwechselnden Schichten von Löffelbiskuits und einer Creme aus Mascarpone, Eigelb und Zucker. Unser Rezept verbindet den Genuss von wundervoll cremigem Tiramisu mit dem Geschmack eines tollen Westerwälder Whiskeys. Zaubern Sie ihren Gästen mit dieser Nachspeise eine faszinierende Geschmacksfusion.

Zutaten:
100 Gramm Puderzucker
3 Eigelb
2 Eiweiß
4 Zentiliter (40 Milliliter) Westerwälder Whiskey
1-2 Tassen starker Kaffee
500 Gramm Mascarpone
50 Gramm Crème fraîche
100 Gramm Sahne
250 Gramm Löffelbiskuits
Kakaopulver

Zubereitung:
Eigelb, Puderzucker, Crème fraîche und Mascarpone in eine Schüssel geben und cremig rühren. Das Eiweiß steif schlagen, die Sahne steif schlagen und beides vorsichtig unter die Mascarpone-Creme ziehen. (Nicht mit dem Rührgerät unterziehen, da die Creme sonst zusammenfallen könnte und zu fest wird).



Die erste Lage Löffelbiskuits mit der Zuckerschicht nach unten in eine Auflaufform legen. Den aufgebrühten und abgekühlten Kaffee mit dem Westerwälder Whiskey vermischen und die Löffelbiskuits damit tränken. Die Mascarpone-Creme darauf verteilen. Danach abwechselnd mit dem Löffelbiskuit und der Creme weitere Schichten bauen. Am Ende eine dünne Kakaopulver-Schicht auf der obersten Creme-Ebene verteilen, indem der Kakao durch ein Teesieb gestreut wird.

Das Whiskey-Tiramisu mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, bevor Sie es anschneiden. Dann schmeckt das Dessert unwiderstehlich lecker!

Achtung:
Das Dessert ist nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.
htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


"Gemeindeschwester Plus" soll bleiben: Parteien und Verbände kämpfen für das Projekt im Westerwaldkreis

In Montabaur steht das Projekt "Gemeindeschwester plus" vor ungewisser Zukunft. Die Fraktion Bündnis ...

Ellen Demuth: Lehrgangsplätze für Freiwillige Feuerwehren und Hilfsorganisationen bleiben Mangelware

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ellen Demuth, stimmt dem CDU-Landtagsabgeordneten ...

Wettbewerb "Gelbe Hand" zeichnet die besten Ideen im Westerwaldkreis aus

Klare Kante gegen Rechts: Im Westerwaldkreis können sich Azubis und Berufsschüler bei dem Wettbewerb ...

"No Sleep After X-mas Festival": Metalszene feiert zum Jahresende in Runkel

Mit dem "No Sleep After X-mas Festival" steigt zum Jahresende im hessischen Runkel das größte Metal-Event ...

Es fehlen Blutspenden! Wo man im Januar im Westerwaldkreis Lebensretter werden kann

Das Rote Kreuz warnt: Die Lage wird problematisch, denn schon seit längerer Zeit spenden zu wenig Menschen ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "The Old Oak"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 18. Dezember, im Vormittagsprogramm ...

Werbung