Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

"No Sleep After X-mas Festival": Metalszene feiert zum Jahresende in Runkel

Mit dem "No Sleep After X-mas Festival" steigt zum Jahresende im hessischen Runkel das größte Metal-Event in der Region und darüber hinaus. Hier kommt ein international besetztes Line-up aus acht Bands der Metalszene zusammen.

Es kracht in Runkel. (Foto: Veranstalter)

Runkel. Die im Sommer 2023 gegründete 1 A Special Events GmbH aus Runkel bringt frischen Wind in die regionale Metalszene. Mit einem neuen Festival wollen sie das bisherige Niemandsland rund um Limburg/Weilburg beleben. Die italienischen Senkrechtstarter von WIND ROSE, bekannt für ihren "Zwergenmetal", werden als Headliner am 29. Dezember die Bühne der Stadthalle in Runkel erschüttern. Nach einer ausverkauften Europatournee im vergangenen Sommer sind die Erwartungen an ihre Performance groß.

Die Veranstalter von der 1 A Special Events GmbH hatten sich vorgenommen, mehr Live-Musik ins Dreiländereck Hessen/Rheinland-Pfalz/Nordrhein-Westfalen zu bringen. "Ein Festival muss her!", so die einhellige Meinung. Bei der Zusammenstellung der Bands lag der Fokus darauf, Gruppen zu verpflichten, die vor allem für gute Laune sorgen. Das musikalische Spektrum des Festivals ist breit gefächert: Von Symphonic- und Epic Powermetal über Pagan, Folk, Mittelalter, Melodic Death bis hin zu Viking Metal ist alles vertreten.



Mit dabei sind unter anderem die international bekannte Band VISIONS OF ATLANTIS mit Sängerin und Sopranistin Clémentine Delauney sowie die GRAILKNIGHTS aus Offenbach. Ergänzt wird das Line-up durch kraftvollen Vikingmetal von ASENBLUT, Mittelalterrock von Haggefugg aus Köln und eine melodische Mischung aus Folk, Black und Heavy Metal der Bayern von MUNARHEIM. Die Pagan-Folkmetaller von TALES OF RATATÖSK sowie die Lokalmatadoren ISN'T vervollständigen das Programm.

Das Festival findet zwischen Weihnachten und Neujahr statt, einer Zeit, in der viele Fans Urlaub haben und nach den Familienfesten wieder ihre Musik live erleben möchten. Der Einlass startet um 13.30 Uhr, der Beginn ist für 13.50 Uhr geplant. Tickets sind im Vorverkauf für 50 Euro erhältlich, zuzüglich Gebühren über die gängigen Shops und Portale von www.Reservix.de sowie bei uns über den Ticketshop der Website www.No-Sax.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


Leckerer Festtagsgenuss: Westerwälder Tiramisu - ein Dessert der besonderen Art

Während Whiskey mit traditionellen schottischen oder irischen Destillerien in Verbindung gebracht wird, ...

"Gemeindeschwester Plus" soll bleiben: Parteien und Verbände kämpfen für das Projekt im Westerwaldkreis

In Montabaur steht das Projekt "Gemeindeschwester plus" vor ungewisser Zukunft. Die Fraktion Bündnis ...

Ellen Demuth: Lehrgangsplätze für Freiwillige Feuerwehren und Hilfsorganisationen bleiben Mangelware

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ellen Demuth, stimmt dem CDU-Landtagsabgeordneten ...

Es fehlen Blutspenden! Wo man im Januar im Westerwaldkreis Lebensretter werden kann

Das Rote Kreuz warnt: Die Lage wird problematisch, denn schon seit längerer Zeit spenden zu wenig Menschen ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "The Old Oak"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 18. Dezember, im Vormittagsprogramm ...

Tibetfreunde Westerwald und Amnesty Altenkirchen zeigen Film "PAWO" am Tag der Menschenrechte

Die Tibetfreunde Westerwald haben gemeinsam mit der Amnesty Gruppe Altenkirchen zum Tag der Menschenrechte ...

Werbung