Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

Tibetfreunde Westerwald und Amnesty Altenkirchen zeigen Film "PAWO" am Tag der Menschenrechte

Die Tibetfreunde Westerwald haben gemeinsam mit der Amnesty Gruppe Altenkirchen zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember den preisgekrönten Film "PAWO" in der Wied-Scala in Neitersen vorgeführt, der nach eigenen Angaben "erschreckend" zum Thema Menschenrechtsverletzungen passt.

Die Amnesty Gruppe Altenkirchen und die Tibetfreunde Westerwald in der Wied-Scala (Foto: Tibetfreunde Westerwald)

Neitersen. Viele der Zuschauer waren betroffen und berührt vom tragischen Schicksal des jungen Tibeters Dorjee, der nach schwieriger Kindheit und Jugend, Folter und Gefängnis in Tibet nach Indien fliehen muss, wo er in das Elend des Exillebens gerät und sich schließlich selbst verbrennt. Der Film beruht auf einer wahren Lebensgeschichte, dem Schicksal Jamphel Yeshis, der sich als erster Tibeter außerhalb Tibets 2012 auf diese Weise das Leben genommen hat. Die Welle der Selbstverbrennungen angesichts der verzweifelten Situation des tibetischen Volkes unter der chinesischen Unterdrückung hält bis heute an. Mittlerweile haben sich über 161 Menschen auf diese Weise umgebracht.

Stephan Arnoldy von Amnesty betonte die Bedeutung des Gedenktages: Wer die 30 Paragraphen der Menschenrechtserklärung durchgeht, könne leicht erkennen, dass viele davon eklatant verletzt werden, wenn Staaten oder Regierungen autoritär oder totalitär agieren. Dies komme nicht nur in Tibet einem ethnischen, kulturellen und spirituellen Genozid gleich. Die furchtbaren Folgen der chinesischen Politik in Tibet werden aber unter anderem aus wirtschaftspolitischen Gründen häufig kleingeredet, verschwiegen oder verleugnet. Ebendies sei der Grund, warum die Tibetfreunde Wersterwald sich zusammen mit der Amnesty Gruppe Altenkirchen für Tibet und die Wahrung der Menschenrechte einsetzen.



Eckhard Osten-Sacken von den Tibetfreunden wies auf die Ähnlichkeit mit den nationalsozialistischen Judenpogromen hin und betonte, dass es für die Tibeter im Exil, von denen viele auch in Deutschland leben, einen hohen emotionalen und symbolischen Wert habe, wenn Menschen sich mit dem Schicksal ihrer Heimat und ihres Volkes öffentlich solidarisch zeigen. Osten-Sacken zitierte Albert Einstein: "Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "The Old Oak"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 18. Dezember, im Vormittagsprogramm ...

Es fehlen Blutspenden! Wo man im Januar im Westerwaldkreis Lebensretter werden kann

Das Rote Kreuz warnt: Die Lage wird problematisch, denn schon seit längerer Zeit spenden zu wenig Menschen ...

"No Sleep After X-mas Festival": Metalszene feiert zum Jahresende in Runkel

Mit dem "No Sleep After X-mas Festival" steigt zum Jahresende im hessischen Runkel das größte Metal-Event ...

Verkehrsunfall in Kölbingen: Pkw kollidiert mit Raupenbagger - drei Personen verletzt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Raupenbagger sind am Dienstagabend (12. Dezember) ...

Weihnachtspäckchenaktion am Kopernikus Gymnasium Wissen für Kinder in Moldawien

Die Schüler der fünften und sechsten Klassen am Kopernikus Gymnasium in Wissen unterstützen auch in diesem ...

Neue Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie am MVZ Westerwald in Dernbach

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald gibt die Neubesetzung der Position der Fachärztin ...

Werbung