Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

Weihnachtspäckchenaktion am Kopernikus Gymnasium Wissen für Kinder in Moldawien

Die Schüler der fünften und sechsten Klassen am Kopernikus Gymnasium in Wissen unterstützen auch in diesem Jahr wieder die Aktion "Weihnachtspäckchen für Kinder in Moldawien" der Kolpingfamilien Hachenburg und Marienstatt.

Mehr als 100 weihnachtliche Päckchen kamen bei der Aktion zusammen. (Foto: Kopernikus Gymnasium Wissen)

Wissen/Bad Marienberg. Mehr als 100 weihnachtliche Päckchen kamen bei der Aktion, die von den Lehrerinnen Katrin Konze und Alexandra Wirths geleitet wurde, zusammen. Voller Freude haben die Kinder Schuhkartons mit nützlichen Sachen wie Schulmaterialien und Pflegeprodukten, aber auch mit Kleidung und Spielsachen befüllt und anschließend weihnachtlich verpackt.

Die Päckchen werden pünktlich vor Weihnachten (6. Januar 2024 in Moldawien) von Mitgliedern der Kolpingfamilie persönlich in Kinderheime und zu Kindern aus sozial schwachen Familien in Moldawien gebracht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Kölbingen: Pkw kollidiert mit Raupenbagger - drei Personen verletzt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Raupenbagger sind am Dienstagabend (12. Dezember) ...

Tibetfreunde Westerwald und Amnesty Altenkirchen zeigen Film "PAWO" am Tag der Menschenrechte

Die Tibetfreunde Westerwald haben gemeinsam mit der Amnesty Gruppe Altenkirchen zum Tag der Menschenrechte ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "The Old Oak"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 18. Dezember, im Vormittagsprogramm ...

Neue Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie am MVZ Westerwald in Dernbach

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald gibt die Neubesetzung der Position der Fachärztin ...

Polizisten getreten und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhängt Freiheitsstrafe

Wieder einmal musste eine Anklage der Staatsanwaltschaft Koblenz verhandelt werden, die sich mit dem ...

Erfolgreicher Schlag gegen Enkeltrickbetrug: Internationale Polizeiaktion verhindert Millionen-Schaden

In den vergangenen Monaten berichteten die Kuriere immer wieder über Trickbetrug per Telefon in der gesamten ...

Werbung