Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

Weihnachtspäckchenaktion am Kopernikus Gymnasium Wissen für Kinder in Moldawien

Die Schüler der fünften und sechsten Klassen am Kopernikus Gymnasium in Wissen unterstützen auch in diesem Jahr wieder die Aktion "Weihnachtspäckchen für Kinder in Moldawien" der Kolpingfamilien Hachenburg und Marienstatt.

Mehr als 100 weihnachtliche Päckchen kamen bei der Aktion zusammen. (Foto: Kopernikus Gymnasium Wissen)

Wissen/Bad Marienberg. Mehr als 100 weihnachtliche Päckchen kamen bei der Aktion, die von den Lehrerinnen Katrin Konze und Alexandra Wirths geleitet wurde, zusammen. Voller Freude haben die Kinder Schuhkartons mit nützlichen Sachen wie Schulmaterialien und Pflegeprodukten, aber auch mit Kleidung und Spielsachen befüllt und anschließend weihnachtlich verpackt.

Die Päckchen werden pünktlich vor Weihnachten (6. Januar 2024 in Moldawien) von Mitgliedern der Kolpingfamilie persönlich in Kinderheime und zu Kindern aus sozial schwachen Familien in Moldawien gebracht. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Kölbingen: Pkw kollidiert mit Raupenbagger - drei Personen verletzt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Raupenbagger sind am Dienstagabend (12. Dezember) ...

Tibetfreunde Westerwald und Amnesty Altenkirchen zeigen Film "PAWO" am Tag der Menschenrechte

Die Tibetfreunde Westerwald haben gemeinsam mit der Amnesty Gruppe Altenkirchen zum Tag der Menschenrechte ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "The Old Oak"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 18. Dezember, im Vormittagsprogramm ...

Neue Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie am MVZ Westerwald in Dernbach

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald gibt die Neubesetzung der Position der Fachärztin ...

Polizisten getreten und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhängt Freiheitsstrafe

Wieder einmal musste eine Anklage der Staatsanwaltschaft Koblenz verhandelt werden, die sich mit dem ...

Erfolgreicher Schlag gegen Enkeltrickbetrug: Internationale Polizeiaktion verhindert Millionen-Schaden

In den vergangenen Monaten berichteten die Kuriere immer wieder über Trickbetrug per Telefon in der gesamten ...

Werbung