Werbung

Nachricht vom 09.11.2011    

Altenkirchen lädt zum traditionellen Weihnachtsmarkt

Der Aktionskreis Altenkirchen – ein Verbund der nicht nur Altenkirchener Geschäfte und Gewerbetreibenden – lädt in der Zeit vom Freitag, 25. November bis Sonntag, 27. November herzlich zum Weihnachtsmarkt nach Altenkirchen ein.

Altenkirchen. Die Stadt begrüßt die Besucher des traditionellen Altenkirchenen Weihnachtsmarktes mit einer neuen, stimmungsvollen Weihnachtsbeleuchtung.
Auf dem Schlossplatz entsteht ein Weihnachtsdorf mit weihnachtlich geschmückten Hütten, in denen unzählige Kunsthandwerker ausgefallene Weihnachtsgeschenke anbieten.

Auf dem Marktplatz findet, nicht nur für Familien mit Kindern, der Kinderweihnachtsmarkt mit einer Eisenbahn und einem Streichelzoo. Hier bieten Kindergärten, Schulklassen, der Kinderschutzbund Altenkirchen, die Kinder- und Jugendkunstschule sowie andere Organisationen kleine Aktionen und schöne Geschenke an. Wer möchte, kann auch ein Erinnerungsfoto mit dem Nikolaus und Engelchen machen lassen.
Gutes Essen, leckere Spezialitäten, eine Fischräucherei, heiße Maronen, Glühwein und vieles mehr stellen die kulinarischen Bedürfnisse der Besucher zufrieden.

Auf der Bühne auf dem Schlossplatz treten Chöre, Orchester, Trompeter und Sänger auf und sorgen für eine angenehme Atmosphäre in der Adventszeit.
Die Erich-Kästner-Schule ist mit dem Kinderchor zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Freitag, um 14 Uhr wieder mit dabei. Außerdem treten auf: Gemischter Chor Birnbach, MGV Hüttenhofen, Frauenchor Hilgenroth, Frauenchor Mammelzen und Frauenchor „Concordia Fluterschen sowie das Gospel Chor Rise Up.
Das Querflöten- und Trompetenorchester der Kreismusikschule und Flötengruppe Mehren erfreuen die Besucher am Samstag. Im späteren Verlauf sind dann zu hören: Gemischter Chor Birnbach, MGV 1880 Altenkirchen, Donabella aus Mehren, Lordsingers in Heavenly Mission, Alphorn Trio.
Am Sonntag singen für die Besucher: MGV Concordia Fluterschen, Canto al dente, „Aufbruch“ –Chor der ev. Allianz sowie die Musikgruppe Scharenberg und viele andere.



Die Geschäfte in der Stadt laden auch am Sonntag zum Advent-Einkaufsbummel ein. Auch die Weihnachts-Tombola des Aktionskreises findet wieder statt. Die glücklichen Gewinner können ihre Gewinne direkt nach der Verlosung, die auf der Bühne auf dem Schlossplatz stattfindet, mit nach Hause nehmen.

In der ev. Bücherei findet der traditionelle Bücherflohmarkt und am 1. Advent, ab 15 Uhr gastiert hier der Kinderliedermacher Fredrik Vahle.

Kurzum – ein Besuch des Altenkirchener Weihnachtsmarktes lohnt sich.
Kommen und staunen Sie, wie schön der Weihnachtsmarkt ist!

Die Öffnungszeiten des Marktes sind am Freitag von 14 – 20 Uhr, Samstag von 11 – 21 Uhr und am Sonntag von 11 – 20 Uhr.

Freitag, 25.11.2011
12:00 Uhr Stollenanschnitt in der Kreissparkasse
14:00 Uhr Beginn des Weihnachtsmarktes auf dem Schlossplatz
Beginn des Kinder- und Schülerweihnachtsmarktes auf dem
Marktplatz -Kinder-Weihnachts-Eisenbahn
14:00 – 20:00 Uhr Schlossplatz - Durchgehend Programm auf der Bühne /Chöre,
Orchester
17:00 Uhr Offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes/Bühne Schlossplatz

Samstag, 26.11.2011
11:00 – 21:00 Uhr Schlossplatz - Durchgehend Programm auf der Bühne /Chöre, Orchester
14:00 – 17:00 Uhr Marktplatz – Streichelzoo
15:00 – 17:00 Uhr Marktplatz – Fototermin für Kinder mit Nikolaus & Engel
15:00 Bücherei – Kinderliedermacher Fredrik Vahle

Sonntag, 27.11.2011
11:00 Bücherei – Eröffnung des Bücherflohmarktes
11:00 – 17:00 Uhr Schlossplatz - Durchgehend Programm auf der Bühne, Orchester/Chöre
14:00 – 17:00 Uhr Marktplatz – Streichelzoo
15:00 – 17:00 Uhr Marktplatz – Fototermin für Kinder mit Nikolaus & Engel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Arbeit der Polizei-Puppenbühnen in Rheinland-Pfalz geht weiter

Protest von Einrichtungen und Abgeordneten aus dem Kreis Neuwied war erfolgreich

Linz/Mainz. Die ...

Zwischen Faschismus und Bildungspolitik

Traditionell bereisen Westerwälder Landtagsabgeordnete jedes Jahr am 9. November die Schulen im Westerwald ...

Kranichzug über Rheinland-Pfalz

Naturschutzorganisation bittet darum, Kranich-Beobachtungen online zu melden

Region. Seit einigen ...

Selterser Schüler zu Gast in Krakau

„Aus Fremden werden Freunde“

Selters. Zwölf Schüler der Oberwaldschule Selters flogen vor den Herbstferien ...

Das Land ist auf den Winter vorbereitet

In 160 Hallen und Silos lagern mehr als 130.000 Tonnen Streusalz – Pufferlager für Notzeit angelegt

Region. ...

Deutsche Indiaca-Meisterschaft beim CVJM-Betzdorf

Der CVJM Betzdorf darf stolz sein, die Deutsche Eichenkreuzmeisterschaft im Indiaca-Sport waren gelungen. ...

Werbung