Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2023    

120 Starter trotzten dem Regen beim Glühweinlauf in Hachenburg

Trotz Regen sah man beim fünften Glühweinlauf in Hachenburg gut gelaunte Gesichter im Ziel. Die Veranstalter Sabine Schneider und Reinhold Krämer hatten bei ihrer zehnten Veranstaltung mit dem Wetter zwar kein Glück, dies tat der Veranstaltung keinen Abbruch, allerdings verschwanden die meisten Finisher nach dem Zieleinlauf rasch, um aus der nassen Kleidung zu kommen.

Die Teilnehmer beim Start des fünften Glühweinlaufs. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Die 6,5 Kilometerstrecke ging bis Marienstatt und wieder zurück nach Hachenburg. In Marienstatt war ein Getränkestand mit Glühwein und alkoholfreien Getränken aufgebaut, der von vielen Läufern mehr oder weniger genutzt wurde. Der Sieger Christian Becker vom TUS Deuz benötigte gerade mal 24:35 Minuten dafür. Bei den Damen war Melanie Fohr, SV Elkenroth, in 30:32 Minuten die Siegerin. Prominente Läufer wie Landtagspräsident Hendrik Hering, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel sowie Stadtbürgermeister Stefan Leukel waren ebenfalls am Start.

Bevor die 120 Finisher in ihre warmen Kojen verschwanden, holten sie sich natürlich erst ihre Urkunden, Medaillen und Preise. Zudem haben sie das obligatorische Glühweinglas in Empfang genommen und einen Glühwein getrunken.

Alles in Allem waren Starter und Veranstalter zufrieden und an das Jugendhospiz Balthasar in Olpe konnten 380 EUR überwiesen werden. Alle Ergebnisse sind hier zu finden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg

In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die ...

Blaulichterlebnistag in Maroth sorgt für leuchtende Kinderaugen

Maroth verwandelte sich in ein Zentrum voller Blaulicht und Abenteuer. Kinder aus der Region erlebten ...

Weitere Artikel


Nentershäuser feiern Weihnachtsmarkt mit viel Musik und Oldtimer-Weihnachtstruck

Ein fester Termin im jährlichen Veranstaltungskalender der Region ist der Weihnachtsmarkt in Nentershausen. ...

Vorlesetag der Stöffelmaus-Grundschule im Stöffel-Park

Vorlesen ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder darin, neugierig ...

Freiwillige Feuerwehr Welkenbach wählt neue Wehrführung

Bei der Feuerwehr Welkenbach geht eine Ära zu Ende. Carsten Kühn hat nach 30 Jahren Tätigkeit in der ...

Umjubeltes Abschlusskonzert der "@coustics" im Stöffel-Park

Die "@coustics" nennen sich leicht ironisch gemeint "feine Herrenband". Wenn man dieser Bezeichnung folgt, ...

Von der ersten Note an: Musikverein Schenkelberg begeistert in Herschbach

Am vergangenen Samstag wurde das Publikum in der ausverkauften Festhalle in Herschbach von einem ganz ...

Stromausfall in mehreren Ortschaften nach Baumsturz in Stromberg

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am 10. Dezember für Unruhe in mehreren Ortschaften rund um Stromberg. ...

Werbung