Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2023    

Umjubeltes Abschlusskonzert der "@coustics" im Stöffel-Park

Die "@coustics" nennen sich leicht ironisch gemeint "feine Herrenband". Wenn man dieser Bezeichnung folgt, dann trifft dieser Ausdruck voll ins Schwarze. Bei ihren Konzerten geben sie alles, um ihr Publikum zu begeistern und zufriedenzustellen, ohne zu übertreiben, versehen mit einem Hauch von Eleganz und Leichtigkeit, aber auch einer gehörigen Portion Selbstironie und Humor.

Die "@coustics" begeisterten das Publikum. (Fotos: privat)

Enspel. Timo Jaschewski, Bruno Kötting, Eddie Sinner und Bernd Gudernatsch hatten bei den sechs Weihnachtskonzerten im Stöffel-Park sozusagen Heimspiele, denn die vier Musikanten sind gestandene Westerwälder Jungs. Die Konzertreihe im Stöffel-Park stand unter dem Motto "Hell & Himmlisch", dessen doppelte Bedeutung Bandleader Bernd Gulasch erklärte: "Hell soll in der Weihnachtszeit das Licht leuchten, aber Hell heißt auch Hölle. Darum starten wir unser Konzert mit dem Superhit "Road to Hell" von Chris Rea."

Zwischen den nun folgenden Songs unterhielt die "feine Herrenband" das Publikum auf unnachahmliche Art, sie nahmen sich selbst häufig auf den Arm, kalauerten und kokettierten mit Westerwälder Platt. Großes Gelächter erzeugte Eddie, als er "Road to Nowhere" von den Talking Heads ankündigte. Für diejenigen, die der englischen Sprache nicht mächtig waren, übersetzte Eddie den Namen in den heimischen Dialekt, da heißen die Talking Heads nämlich "Schwätzende Köppe".

Es gab auch ernsthafte Momente während des Konzerts, als Bruno zum Beispiel ein Friedensgedicht vortrug, das Not und Elend, aber auch Frieden und Hoffnung zum Inhalt hatte. Dazu passte der folgende Song "Fly on" von Coldplay in die andächtige Stille.
Die Leitung des Stöffel Parks hatte Ehrengäste eingeladen, nämlich das Ehepaar Irmgard und Seppl Dörner aus Enspel, die in diesem Jahr 60 Jahre verheiratet sind und demzufolge die diamantene Hochzeit feiern konnten. Die Band würdigte das Ehepaar, den Glückwünschen schloss sich das Publikum mit langanhaltendem Beifall an.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Konzert begeisterte, ohne zu übertreiben, restlos das Publikum. Es lebte von der hohen musikalischen Virtuosität jedes einzelnen Musikers, aber auch von der Vielfalt der ausgewählten Songs. Die "@coustics" sind musikalisch so versiert, dass sie sich an ausgesprochen schwierig zu spielende Songs heranwagen, die durchaus als Opus bezeichnet werden können. So zum Beispiel "Bohemian Rhapsody" von Queen, "Vienna" von Ultrafox, oder "Music" von John Miles.

Seit Längerem ist feststellbar, dass der deutsche Schlager eine Renaissance erfährt. Diese Tatsache wurde im Stöffel-Park lebhaft bestätigt, als die Band von Vicky Leandros "Ich Liebe das Leben" und von Lolita "Seemann, deine Heimat ist das Meer" interpretierte. Beim Lied von Vicky Leandros konnte Bernd Gudernatsch sogar den hundertfachen, stimmgewaltigen Chor in der "Alten Schmiede" dirigieren.

In der letzten Viertelstunde des Konzerts gab sich die Band komplett dem vorweihnachtlichen Gefühl hin und interpretierte verschiedene Weihnachtssongs. Nach einigen Zugaben endete das Konzert mit dem gemeinsam mit dem Publikum gesungenem Klassiker "Leise rieselt der Schnee". Wahre Beifallsstürme ergossen sich über die Band, nachdem Bernd Gudernatsch dem Publikum eine besinnliche Weihnachtszeit und ein glückliches neues Jahr gewünscht hatte. Die @coustics" hatten ein zufriedenes, glückliches Publikum zurückgelassen, dass dieses Konzert sicherlich noch einige Zeit in ihren Köpfen behalten wird. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


120 Starter trotzten dem Regen beim Glühweinlauf in Hachenburg

Trotz Regen sah man beim fünften Glühweinlauf in Hachenburg gut gelaunte Gesichter im Ziel. Die Veranstalter ...

Nentershäuser feiern Weihnachtsmarkt mit viel Musik und Oldtimer-Weihnachtstruck

Ein fester Termin im jährlichen Veranstaltungskalender der Region ist der Weihnachtsmarkt in Nentershausen. ...

Vorlesetag der Stöffelmaus-Grundschule im Stöffel-Park

Vorlesen ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder darin, neugierig ...

Von der ersten Note an: Musikverein Schenkelberg begeistert in Herschbach

Am vergangenen Samstag wurde das Publikum in der ausverkauften Festhalle in Herschbach von einem ganz ...

Stromausfall in mehreren Ortschaften nach Baumsturz in Stromberg

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am 10. Dezember für Unruhe in mehreren Ortschaften rund um Stromberg. ...

Arbeiten im 2. Bauabschnitt in Steineroth starten im kommenden Jahr

Die Bauarbeiten zur Sanierung der L 288 in Steineroth im zweiten Abschnitt werden im kommenden Jahr fortgesetzt. ...

Werbung