Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2023    

"Musikschule Live!" Vielfältiges Programm begeisterte in Bad Marienberg

Schüler der Kreismusikschule des Westerwaldkreises erfreuten mit ihren instrumentalen Vorführungen ein großes Publikum in Bad Marienberg. Im KulturFoyer der Verbandsgemeinde war das Event vor Corona ein regelmäßiges Highlight gewesen. Nun konnte das Format unter dem neuen Namen "Musikschule Live!" erfolgreich wiederbelebt werden.

Schüler der Kreismusikschule präsentierten ihr Können mit Gitarre, Blockflöte und Klavier. (Foto: Roman Althof)

Bad Marienberg. Nicht nur als Solisten, sondern auch im Ensemble spielend, zeigten Schüler der Instrumentalklassen von Liudmila Karmanova (Klavier), Kirill Krotov (Klavier), Roland Schlieder (Gitarre) und Torsten Greis (Blockflöte) ihr Können. Dabei erklang unter anderem Musik von Mozart, Rachmaninow und Ignazio Sieber. Das Publikum honorierte die Stücke mit großem Applaus, wobei so viele Zuhörende vor Ort waren, dass zusätzlich bestuhlt werden musste. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmenden und der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, insbesondere Marco Stalp.

Die Kreismusikschule des Westerwaldkreises bietet ein großes Angebotsspektrum von musikalischer Früherziehung über Gesangsunterricht bis hin zur Instrumentalausbildung. Interessierte können sich an kreismusikschule@westerwaldkreis.de wenden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg – Schule feiert Jubiläum

Mit Gottesdienst, Musik und Rückblicken feierte das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg sein 20-jähriges ...

Training für den Polizeiberuf: Üben mit echten Polizisten

Die Polizei Hachenburg lädt interessierte Jugendliche zu einem besonderen Training ein. Am Montag, 22. ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Abschluss des Kurkonzertsommers in Bad Marienberg

Das letzte Kurkonzert des Jahres in Bad Marienberg verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. ...

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach lädt zu einem besonderen Abendgottesdienst ein

Die Musikkirche, Kirchstraße 13 in 56235 Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 20. September 2025 um 17 ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Weitere Artikel


Bigband, Brass & Kulinarik in der Stadthalle Haus Mons Tabor

Am Samstag, 9. März 2024, wird in der Stadthalle Haus Mons Tabor ein Konzerterlebnis der ganz besonderen ...

Rauchentwicklung in Fertighaus-Firma Neunkhausen verursacht Feuerwehreinsatz

In einer Fertighaus-Firma in Neunkhausen wurde am Montagmorgen (11. Dezember) eine Rauchentwicklung gemeldet. ...

In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Ein Besuch beim Friseur in Vettelschoß endete am Freitagnachmittag (8. Dezember) in einem handfesten ...

Trauzeuge in den USA: Lebensretter Jan aus Engers führte Ben zum Altar

Jan Rolfes (35) erhielt kürzlich eine kuriose Einladung zu einer Hochzeit: Der Wissenschaftler, gebürtige ...

"Menschen in Not": Caritas Westerwald-Rhein-Lahn startet Weihnachtsaktion

In der Vorweihnachtszeit richtet die Caritas im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis erneut ihre jährliche ...

Bewegende Momente zum Welt-Aids-Tag: Gottesdienst und lebhafter Austausch in Höhr-Grenzhausen

Ein intensiver ökumenischer Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages erwartete die Besucher der Katholischen ...

Werbung