Werbung

Pressemitteilung vom 10.12.2023    

Doppel-Kennzeichenklau in Bad Marienberg - Polizei sucht Zeugen

In einem unerwarteten Vorfall, der sich vermutlich am 8. Dezember ereignete, haben Unbekannte beide Kennzeichen eines Mercedes-Benz Daimler in Bad Marienberg gestohlen. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

Symbolbild

Bad Marienberg. Eine rätselhafte Tat beschäftigt die Polizeidirektion Montabaur: In der Nassauischen Straße 18 in Bad Marienberg wurden beiden Kennzeichen eines Pkw, genauer eines Mercedes-Benz Daimler, gestohlen. Der Diebstahl muss sich laut Polizeiangaben vermutlich am 8. Dezember ereignet haben. Wer hinter dem Kennzeichendiebstahl steckt, ist bislang noch unklar.

Die Polizei hofft nun auf Mithilfe aus der Bevölkerung, um den oder die unbekannten Täter dingfest zu machen. Zeugen, die im besagten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. Unter der Rufnummer 02662-95580 nehmen die Beamten sämtliche Informationen entgegen.



Die sogenannte Komplettentwendung von Kfz-Kennzeichen ist eine Straftat, die nicht nur für den unmittelbaren Schaden beim Opfer sorgt, sondern auch oft mit weiteren Delikten wie Benzindiebstahl oder Verkehrsdelikten in Verbindung steht. Es bleibt abzuwarten, ob die Ermittlungen der Polizei in diesem Fall zu einem schnellen Fahndungserfolg führen werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Erweiterung der Geburtshilfe: Neuer Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach eröffnet

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 5. August 2025 der dritte Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Nach Unfall auf Umgehungsstraße bei Westerburg flüchtet der Verursacher - Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte am 9. Dezember auf der Westerburger Umgehungsstraße ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember machte die Frauenrechtsorganisation ...

Aussendung des Friedenslichts von Bethlehem in Marienstatt

Der Ortsausschuss Marienstatt der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Hachenburg und die Abtei Marienstatt laden ...

Frontalzusammenstoß zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar

Eine 24-Jährige geriet am Ende einer Rechtskurve ins Schleudern und kollidierte mit dem Gegenverkehr. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B255: Fußgängerin bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

In den frühen Morgenstunden des 10. Dezember kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Bendorf im regnerischen Weihnachtsglanz

Der 47. Bendorfer Weihnachtsmarkt öffnete am Freitag in alter Tradition. Der Markt, der am Samstag dem ...

Werbung