Werbung

Nachricht vom 09.12.2023    

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Vielbach: 59-Jähriger Fahrer von Feuerwehr befreit

Von Wolfgang Rabsch

Am Samstagnachmittag (9. Dezember) ereignete sich auf der L307 auf der Strecke zwischen Mogendorf und Vielbach in Höhe der Ortsumgehung Vielbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Autofahrer verletzte sich schwer, nachdem er auf regennasser Straße von der Fahrbahn gerutscht, durch den Straßengraben geschlittert und gegen einen Baum geprallt war.

(Fotos: Wolfgang Rabsch)

Vielbach. Gegen 14.30 Uhr wurden die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr alarmiert, sowie ein Rettungshubschrauber angefordert. Nach ersten Informationen der Polizei war der Fahrzeugführer hinter einer Linkskurve in Richtung Vielbach aus bisher ungeklärten Gründen bei regennasser Straße von der Fahrbahn nach rechts abgekommen, rund 30 Meter durch einen Straßengraben gefahren und dann gegen einen am Straßenrand stehenden Baum geprallt. Dabei wurde der Fahrzeugführer in seinem Auto eingeklemmt und musste später von der Feuerwehr mittels Rettungsschere herausgeschnitten werden.

Die Freiwillige Feuerwehr der VG Selters war vor Ort, um den Mann aus dem Wrack seines Fahrzeugs zu befreien. Ein Notarzt versorgte ihn vor Ort medizinisch, bevor er zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht wurde. Nach aktuellem Stand erlitt der Fahrer schwere, aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Neben der Feuerwehr waren auch der ADAC Rettungshubschrauber sowie der Rettungsdienst im Einsatz. Der Schwerverletzte wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Den Hubschrauber benötigte der Mann nicht.




Die L307 war etwa 90 Minuten voll gesperrt, bis die Rettungsmaßnahmen abgeschlossen werden konnten. Die Umleitung erfolgte durch den Ort Vielbach, sodass größere Staus vermieden werden konnten.

Die Polizei bittet nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Fahrverhalten des Fahrzeugführers vor dem Unfall machen können, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden unter der Telefonnummer 02602-9226-0. (Wolfgang Rabsch)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


"Back for good": Young Harmonic Brass aus Siershahn begeisterten ihr Publikum

Wenn die "Young Harmonic Brass" (YHB) aus Siershahn ihre vorweihnachtlichen Konzerte bekannt geben, sind ...

Neue Löschgruppenführung bei der Feuerwehr Neuhochstein

Kürzlich wurde im Feuerwehrgerätehaus der Löschgruppe Neuhochstein die neue Löschgruppenführung gewählt. ...

Regionalprojekt "Advent auf den Höfen" beim Biohof Hachenburg

Der Biohof Hachenburg beteiligt sich an dem Regionalprojekt "Advent auf den Höfen". Die Initiative wird ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Energieversorger können Strom und Gas wieder günstiger einkaufen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Freispruch nach Totschlag in Ebernhahn

Der 59-Jährige, der im Oktober 2022 einen 60-jährigen Schulfreund in Ebernhahn mit einem Messer getötet ...

Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Feuerwehrleute für langjähriges Engagement

In einer Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus in Niederroßbach haben Land, Westerwaldkreis und Verbandsgemeinde ...

Werbung