Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2023    

Vom Erfahrungsschatz profitieren: 16 Ehrenamtliche erhalten seniorTrainer-Zertifikat

Seit 2002 gibt es in Rheinland-Pfalz engagierte Ehrenamtliche, die mithilfe einer Qualifizierung zum seniorTrainer neue Projekte ins Leben rufen oder wertvolle Impulse für bestehende Maßnahmen geben. Nach der coronabedingten Pause konnten zwischen Juli und Dezember endlich wieder 16 Interessierte qualifiziert werden. Sechs davon stammen aus dem Westerwaldkreis.

Teilnehmende und Organisierende freuen sich über die erfolgreich durchgeführte Qualifizierung, dank der die Teilhabe älterer Menschen in unserer Gesellschaft gestärkt werden soll. (Foto: Hans-Peter Pesch)

Westerwaldkreis. Diese nahmen nun im Rahmen einer Feierstunde in Kaub ihre Zertifikate entgegen. Insgesamt haben 530 Frauen und Männer das Angebot bislang genutzt, 400 davon sind noch aktiv. "Wir freuen uns sehr, dass diese mit ihrem Know-how und ihrem Engagement die ehrenamtliche Arbeit vor Ort bereichern", sagt Bianca Westphal von der Seniorenleitstelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises.

An zehn Veranstaltungstagen haben die Aktiven das Handwerkszeug erhalten, um zu initiieren, zu unterstützen, zu vernetzen und zu begleiten. Ehrenamtlich bringen sie ihre Kenntnisse und Kompetenzen unter dem Motto "Zukunft braucht Erfahrung" in vielfacher Weise ein: beispielsweise mit Projektinitiativen in Schulen, Kindergärten oder Seniorenbüros, als Helfende in der Flüchtlingsarbeit oder Koordinatoren in der Dorfgemeinschaft.

Die Qualifizierungsmaßnahme wird von der Landesleitstelle "Gut leben im Alter" des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert. Sie richtet sich vor allem an Menschen im Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand, nach der aktiven Familienphase oder in nachberuflichen Phasen. Durchgeführt werden die Veranstaltungen von einem erfahrenen ehrenamtlichen Organisationsteam unter der Leitung von Harald Schütz sowie Fachkräften der Seniorenbüros aus dem Rhein-Lahn-Kreis, dem Landkreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessierten steht Bianca Westphal gern als Ansprechpartnerin telefonisch unter 02602 124-482 oder per E-Mail unter bianca.westphal@westerwaldkreis.de zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter www.westerwaldkreis.de/seniorenleitstelle.html sowie unter www.seniortrainer-rlp.de.

(PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Förderprogramm der VG Rennerod zur Ärzteansiedlung: Hausarztpraxis in Emmerichenhain übergeben

Nach Jahrzehnten engagierter Arbeit wird Wolfram Gläsener seine Hausarztpraxis in Emmerichenhain zum ...

Medaillen für Feuerwehrleute: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Fluthelfer

Zweieinhalb Jahre sind seit der Flutkatastrophe an der Ahr vergangen. Im Westerwaldkreis wurden Ende ...

603.000 Euro gesammelt: Radler der Vor-Tour der Hoffnung übergeben Spenden im Landtag

Die Radler der "Vor-Tour der Hoffnung" haben in diesem Jahr wieder ein hervorragendes Spendenergebnis ...

Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums verzaubern in Montabaur und Koblenz

Die Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums Montabaur gehören untrennbar zur Woche vor Heiligabend. ...

16-Jährige aus dem Westerwald ist deutsche Meisterin im Gewichtheben

Amelie Breuer aus Meudt im Westerwaldkreis hat ein aufregendes Wettkampfjahr hinter sich. Die erst 16-Jährige ...

Im Januar 2024 wieder in Montabaur: "Kabarett am Gelbach" mit Fatih Cevikkollu

Montabaur-Ettersdorf wird immer mehr zu einer regionalen Kabaretthochburg - zumindest für Fans von "Kabarett ...

Werbung