Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2023    

Zeugenaufruf nach Unfall mit Verletzten auf der B8 bei Freilingen

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am 7. Dezember kurz vor 16 Uhr auf der Bundesstraße 8 in Höhe des Postweihers ereignet. Die Polizeidirektion Montabaur sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben könnten.

Foto: Symbolbild

Freilingen. Laut Polizei kam es gegen 15.53 Uhr zu einer Kollision im Begegnungsverkehr auf der B8 bei Freilingen. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer verletzt. Die genaue Unfallursache konnte bislang nicht abschließend geklärt werden.

Die Polizeidirektion Montabaur bittet Augenzeugen des Unfalls, sich zu melden. Insbesondere Personen, die zur besagten Zeit in der Nähe des Postweihers unterwegs waren und möglicherweise relevante Beobachtungen gemacht haben, sind aufgefordert, sich an die Behörden zu wenden.

Mit ihrer Hilfe erhofft sich die Polizei, weitere Erkenntnisse über den genauen Unfallhergang und die Umstände, die zu diesem geführt haben, gewinnen zu können. Details zur Art und Schwere der Verletzungen der beteiligten Fahrzeugführer wurden von der Polizei nicht bekannt gegeben. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Im Januar 2024 wieder in Montabaur: "Kabarett am Gelbach" mit Fatih Cevikkollu

Montabaur-Ettersdorf wird immer mehr zu einer regionalen Kabaretthochburg - zumindest für Fans von "Kabarett ...

16-Jährige aus dem Westerwald ist deutsche Meisterin im Gewichtheben

Amelie Breuer aus Meudt im Westerwaldkreis hat ein aufregendes Wettkampfjahr hinter sich. Die erst 16-Jährige ...

Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums verzaubern in Montabaur und Koblenz

Die Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums Montabaur gehören untrennbar zur Woche vor Heiligabend. ...

Schein-Zirkusmitarbeiter bettelt in Heiligenroth um Geld - Polizei sucht Geschädigte

Ein Mann, der sich als Zirkusmitarbeiter ausgab, zog am 7. Dezember durch die Straßen von Heiligenroth ...

Hotel Schloss Montabaur unterstützt Hospiz mit großzügiger Spende von 7.500 Euro

Das Hotel Schloss Montabaur hat sich erneut als großzügiger Wohltäter erwiesen. Bei einem Spendenbrunch ...

Offizielle Einführung der neuen Gemeindepädagogin Caterina Schmidt-Czelk in Mogendorf

Caterina Schmidt-Czelk, die 46-jährige Gemeindepädagogin der Evangelischen Kirchengemeinden der Region ...

Werbung