Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2023    

Schein-Zirkusmitarbeiter bettelt in Heiligenroth um Geld - Polizei sucht Geschädigte

Ein Mann, der sich als Zirkusmitarbeiter ausgab, zog am 7. Dezember durch die Straßen von Heiligenroth und sammelte Geld für Zirkustiere. Nun vermutet die Polizei Betrug und sucht nach den Personen, die ihm Geld gegeben haben.

Foto: Symbolbild

Heiligenroth. In einer Mitteilung der Polizeidirektion Montabaur wird berichtet, dass der bereits bekannte Beschuldigte in Heiligenroth von Haus zu Haus ging und um Spenden für die Tiere eines Zirkus bat. Die Polizei geht davon aus, dass er das Geld auf betrügerische Weise erlangt hat. Das mutmaßlich erschwindelte Geld wurde sichergestellt.

Die Ermittlungen laufen weiterhin. Die Polizei sucht nun die Personen, die dem vermeintlichen Zirkusmitarbeiter Geld gespendet haben. Sie könnten mögliche Geschädigte des Verdächtigen sein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf nach Unfall mit Verletzten auf der B8 bei Freilingen

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am 7. Dezember kurz vor 16 Uhr auf der Bundesstraße 8 in Höhe des ...

Im Januar 2024 wieder in Montabaur: "Kabarett am Gelbach" mit Fatih Cevikkollu

Montabaur-Ettersdorf wird immer mehr zu einer regionalen Kabaretthochburg - zumindest für Fans von "Kabarett ...

16-Jährige aus dem Westerwald ist deutsche Meisterin im Gewichtheben

Amelie Breuer aus Meudt im Westerwaldkreis hat ein aufregendes Wettkampfjahr hinter sich. Die erst 16-Jährige ...

Hotel Schloss Montabaur unterstützt Hospiz mit großzügiger Spende von 7.500 Euro

Das Hotel Schloss Montabaur hat sich erneut als großzügiger Wohltäter erwiesen. Bei einem Spendenbrunch ...

Offizielle Einführung der neuen Gemeindepädagogin Caterina Schmidt-Czelk in Mogendorf

Caterina Schmidt-Czelk, die 46-jährige Gemeindepädagogin der Evangelischen Kirchengemeinden der Region ...

Kultur für Europa: Kabarett und Folkmusik im Bürgerhaus Wirges am 17. Dezember 2023

Am 17. Dezember 2023 lädt die S & D - Fraktion im Europäischen Parlament zu einer hochkarätigen Kulturveranstaltung ...

Werbung