Werbung

Nachricht vom 06.12.2023    

Neue Interessen von Real Madrid

RATGEBER | Es ist kein Geheimnis, dass Real Madrid nach der Saison aktiv auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger ist. Ein Name, der bereits mehrfach die Runde gemacht hat, ist Jeremie Frimpong von Bayer Leverkusen. Wenn man Berichten von GG Bet Wetten Glauben schenken darf, ist das Team aus der spanischen Hauptstadt ziemlich beeindruckt von seinen Leistungen in dieser Saison, in der er an 12 Toren beteiligt war.

Foto Quelle: pixabay.com / jarmoluk

In diesem Ratgeberartikel beleuchten wir die Transfergerüchte um den Fußballer Frimpong und seine potenzielle Zukunft bei Real Madrid, sowie die Situation um Donyell Malen von Borussia Dortmund. Erfahren Sie mehr über die komplexen Verhandlungen und strategischen Überlegungen hinter diesen potenziellen Transfers.

Der Experte auf dem Transfermarkt hat bestätigt, dass der 22-Jährige eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag hat, die erst im Sommer 2024 aktiviert werden kann, was das Interesse von Real Madrid noch verstärkt.

Nach Angaben des Reporters liegt der Wert der Klausel bei 40 Millionen Euro, wobei jeder Interessent, der diesen exzellenten Fußballer erwerben möchte, sich mit angegebenen Zahlungsbedingungen zufriedengeben muss.

Vor nicht allzu langer Zeit äußerte Frimpong seine Bereitschaft, mit dem Stürmer Vinicius Jr. von Real Madrid zusammenzuspielen. In einem Interview wurde der junge Außenverteidiger gefragt, ob er gerne an der Seite des Brasilianers spielen würde, und er antwortete: „Ja, natürlich würde ich das gerne tun. Er ist ein großartiger Spieler. Wer weiß? Vielleicht eines Tages“. Die Frage der Chemie ist im Fußball wichtiger als anderswo.

Für Real Madrid könnte es schwierig werden, sich Frimpong zu sichern, da die Premier-League-Klubs Chelsea und Liverpool auch starkes Interesse an der Person zeigen.

Die ganze Geschichte wird noch dadurch verkompliziert, dass der Präsident von Real Madrid, Florentino Perez, nicht bereit ist, mehr als 35 Millionen Euro für den Spieler zu zahlen. Dies schafft Intrige.

Donyell Malen
Es gibt aber auch andere Anliegen bei Real Madrid. Die Mannschaft ist angeblich an Borussia Dortmunds Angreifer Donyell Malen interessiert, dessen Preisschild bei 60 Millionen Pfund liegt. Die Spanier denken ernsthaft über einen Wechsel des Angreifers von Borussia Dortmund im Jahr 2024 nach, für den es auch Interessenten aus der Premier League gibt. Der Bundesligist verlangt 60 Millionen Pfund, um sich von dem Niederländer zu trennen.

Donyell Malen hat sich bei Borussia Dortmund seit seinem Wechsel vom PSV Eindhoven im vergangenen Jahr zu einer zentralen Figur entwickelt. Während der 24-Jährige beim Bundesligisten noch mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen hatte, hat er sich im Signal Iduna Park allmählich zu einer festen Größe entwickelt und viele spielentscheidende Leistungen gezeigt.

In der laufenden Saison hat der Niederländer in 18 Spielen wettbewerbsübergreifend fünf Tore und zwei Vorlagen erzielt. Malens Fortschritte bei Borussia Dortmund sind nicht unbemerkt geblieben und haben die Aufmerksamkeit vieler namhafter Klubs geweckt. Und Real Madrid könnte einer seiner potenziellen Interessenten sein.

Real Madrid wird im Sommer wahrscheinlich einen vielseitigen Angreifer verpflichten. Obwohl Rodrygo Goes in den letzten Wochen deutlich bessere Leistungen gezeigt hat, ist er eine von nur zwei langfristigen Offensivoptionen für Los Blancos. Der Leihvertrag von Joselu läuft am Ende der Saison aus, während Brahim Diaz eine ungewisse Zukunft im Bernabeu vor sich hat.
Real Madrid ist also gut beraten, in einen Angreifer zu investieren, zumal Kylian Mbappe angeblich nicht mehr zu den Top-Zielspielern gehört. Malen ist also ein mögliches Ziel für Real Madrid. Aber Borussia Dortmund wird ihn nicht für eine geringe Summe gehen lassen und verlangt mindestens 60 Millionen Pfund, um Verhandlungen über ihn aufzunehmen.

Der Bundesligist will eine hohe Ablösesumme für den 24-Jährigen, was auch verständlich ist. Das Interesse von Real Madrid steht jedoch erst im Entstehen, sodass mit einem Angebot bisher nicht zu rechnen ist. Es wird spannend sein zu sehen, ob die Merengues 60 Millionen Pfund ausgeben, um sich seine Dienste im nächsten Jahr zu sichern. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Akademie der Genossenschaften Montabaur zeichnet Mitarbeiter aus

Zehn bis 35 Jahre Dienstjubiläum feierten Mitarbeiter bei der ADG. Die Akademie der Genossenschaften ...

Stärkung des Bevölkerungsschutzes: Neue Sirenenanlage in Caan in Betrieb genommen

Eine bedeutende Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit wurde vor kurzem in der Gemeinde Caan umgesetzt. ...

Unternehmen können sich für Inklusionspreis bewerben

Die initiierenden Organisationen des Inklusionspreises für die Wirtschaft - die Bundesagentur für Arbeit ...

2.600 Euro eingenommen: Weihnachtliche Stimmung bei 2. Westerwälder Taschenbörse in Montabaur

Auch die Zweite Taschenbörse des Netzwerks Orange Westerwald war ein großer Erfolg. Der Erlös von rund ...

VG Montabaur beteiligt sich an Artenschutz für den Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Der Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist ein seltener Schmetterling, der streng geschützt ist. Für die Fortpflanzung ...

Hochklassiges Gospelkonzert in Herschbach erleben

Freunde hochklassiger Gospelmusik sollten sich den 15. Dezember dick im Kalender markieren: An diesem ...

Werbung