Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2023    

Waldbreitbach: Alkoholisierte Fahrerin flüchtet und leistet Widerstand gegen Polizei

Am späten Mittwochnachmittag (6. Dezember) beschädigte eine alkoholisierte Pkw-Fahrerin in Waldbreitbach zunächst beim Einparken ein anderes Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens. Später leistete sie Widerstand gegen die Polizei.

(Symbolbild)

Waldbreitbach. Am späten Mittwochnachmittag (6. Dezember) geschah in der Neuwieder Straße in Waldbreitbach ein Vorfall von Verkehrsunfallflucht. Eine Frau mittleren Alters beschädigte beim Einparken einen anderen, geparkten Pkw und verließ anschließend trotz Ansprache durch eine aufmerksame Zeugin den Unfallort.

Die Polizei konnte die Fahrerin an ihrer Wohnanschrift im Bereich der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausfindig machen. Dort stellten die Beamten fest, dass die Frau unter dem Einfluss von Alkohol stand. Sie wehrte sich gegen die Entnahme einer Blutprobe und leistete Widerstand gegen die Maßnahmen der Beamten. Daraufhin wurde sie mit körperlicher Gewalt zu Boden gebracht und gefesselt.



Im Anschluss daran wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen und ihre Fahrerlaubnis vorläufig entzogen. Die Ermittlungen zu diesem Vorfall laufen noch und es wird erwartet, dass die Fahrerin sich wegen Trunkenheit im Verkehr, Unfallflucht und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten muss. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Hachenburg: 72-Jähriger bricht auf Gehweg zusammen und verstirbt trotz Reanimationsversuchen

Am Mittwochmorgen (6. Dezember) ereignete sich in der Gartenstraße in Hachenburg ein tragischer Vorfall. ...

Aufenthaltserlaubnis für Ukraine-Geflüchtete verlängert sich automatisch bis 4. März 2025

Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine gelten automatisch bis zum 4. März 2025 fort. ...

Hochklassiges Gospelkonzert in Herschbach erleben

Freunde hochklassiger Gospelmusik sollten sich den 15. Dezember dick im Kalender markieren: An diesem ...

Sichere Geschenke unterm Weihnachtsbaum: Landesuntersuchungsamt untersucht Spielzeug

Wer Kindern an Weihnachten-Spielzeug schenkt, möchte ihnen eine Freude machen – und sie nicht in Gefahr ...

Schnellere Züge zwischen Limburg und Au (Sieg) erst ab Frühjahr 2024

Der neue Fahrplan mit schnellerer Taktung für die Oberwesterwaldbahn zwischen Limburg und Au (Sieg) verschiebt ...

Explosionsgeräusche in Siershahner Industriebetrieb lösen Großeinsatz aus

Am späten Mittwochabend (6. Dezember) wurden die Bewohner von Siershahn durch laute Explosionsgeräusche ...

Werbung