Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2023    

Schnellere Züge zwischen Limburg und Au (Sieg) erst ab Frühjahr 2024

Der neue Fahrplan mit schnellerer Taktung für die Oberwesterwaldbahn zwischen Limburg und Au (Sieg) verschiebt sich auf das Frühjahr 2024. Ursprünglich sollte das neue Fahrplankonzept zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember in Kraft treten. Dies ist nun nicht möglich, da die Arbeiten nicht alle fristgerecht abgeschlossen werden können.

(Archivbild: tt)

Region. Zahlreiche neue Anlagen wurden bereits in Betrieb genommen. Dennoch reicht der Arbeitsfortschritt nicht aus, um den Verkehr nach dem neuen Fahrplankonzept stabil aufnehmen zu können. Gründe dafür sind nicht absehbare Engpässe bei der Materialbereitstellung und notwendigen Fachkräften. Zudem konnten aufgrund des Wintereinbruchs wichtige Restarbeiten nicht rechtzeitig fertiggestellt sowie notwendige Messfahrten durchgeführt werden.

Mobilität für Fahrgäste wird mit Übergangsfahrplan sichergestellt
Zum 10. Dezember tritt daher zunächst ein Übergangskonzept für den Verkehr auf der Strecke zwischen Limburg und Au (Sieg) in Kraft. Auf den Streckenabschnitten Limburg – Nistertal-Bad Marienberg und Altenkirchen–Au (-Siegen) fahren die Züge montags bis sonntags von früh bis spät. Für den Zwischenabschnitt Nistertal-Bad Marienberg–Altenkirchen wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Details zum Fahrplan der Züge und der Busse finden sich auf der Webseite des Eisenbahnverkehrsunternehmens Hessische Landesbahn (HLB).



Dieser Übergangsfahrplan wird nach aktuellem Stand bis April 2024 gültig sein. Ab April 2024 soll dann der endgültige Fahrplan mit durchgehendem und beschleunigtem Zugbetrieb zwischen Limburg und Siegen angeboten werden. Die Deutsche Bahn bedauert die entstehenden Unannehmlichkeiten.

Geschwindigkeitserhöhungen für den Zugverkehr zwischen Limburg und Au (Sieg)
Die Deutsche Bahn (DB) arbeitet seit geraumer Zeit in enger Abstimmung mit dem Land Rheinland-Pfalz und dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) daran, den Zugverkehr auf der Oberwesterwaldbahn zu beschleunigen. Die Geschwindigkeit auf der Strecke Limburg–Westerburg–Altenkirchen–Au (Sieg) soll abschnittsweise von derzeit maximal 60 km/h auf bis zu 90 km/h erhöht werden. Dafür müssen zahlreiche Bahnübergänge technisch angepasst, Brücken und Durchlässe ertüchtigt, die vorhandene Stellwerkstechnik angepasst sowie Gleise erneuert werden. Die hierfür notwendigen Planfeststellungsverfahren sind seit Herbst 2022 abgeschlossen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Sichere Geschenke unterm Weihnachtsbaum: Landesuntersuchungsamt untersucht Spielzeug

Wer Kindern an Weihnachten-Spielzeug schenkt, möchte ihnen eine Freude machen – und sie nicht in Gefahr ...

Waldbreitbach: Alkoholisierte Fahrerin flüchtet und leistet Widerstand gegen Polizei

Am späten Mittwochnachmittag (6. Dezember) beschädigte eine alkoholisierte Pkw-Fahrerin in Waldbreitbach ...

Hachenburg: 72-Jähriger bricht auf Gehweg zusammen und verstirbt trotz Reanimationsversuchen

Am Mittwochmorgen (6. Dezember) ereignete sich in der Gartenstraße in Hachenburg ein tragischer Vorfall. ...

Explosionsgeräusche in Siershahner Industriebetrieb lösen Großeinsatz aus

Am späten Mittwochabend (6. Dezember) wurden die Bewohner von Siershahn durch laute Explosionsgeräusche ...

Das "Weihnachtsdorf" in Selters leuchtet in bunten Farben

Das "Weihnachtsdorf" der "puraVita" Einrichtung in Selters ist seit dem Start 2012 in der Vorweihnachtszeit ...

A48: Mehrtägige Verkehrseinschränkung zwischen den Ausfahrten Bendorf und Koblenz-Nord

Zwischen Donnerstag und Samstag (7. bis 9. Dezember) ist auf der A 48 in beide Richtungen mit Stau bei ...

Werbung