Werbung

Nachricht vom 06.12.2023    

Nikolausbesuch begeistert Kinder in Hellenhahn-Schellenberg

In Hellenhahn-Schellenberg erwarteten rund 100 Kinder gespannt den Besuch des Nikolauses bei der Versicherungsagentur Kisters. Mit großer Vorfreude und leuchtenden Augen erlebten sie die Ankunft des Heiligen Mannes, eine Tradition, die von der lokalen Agentur liebevoll organisiert wird.

Ohne Scheu nahmen die Kinder auf dem Schoß vom Nikolaus Platz. Eine 100-köpfige Kinderschar drängten sich auf dem Weg zum Heiligen Nikolaus. Für alle gab es eine reichlich gefüllte Nikolaustüte. Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Banges Warten, erwartungsfreudiger Kinder. Kommt er oder kommt er nicht – der Nikolaus. Und er kam. Hochgewachsen im roten Mantel, mit wallendem weißem Bart, den symbolischen Bischofsstab in der Hand, stapfte der Heilige Mann bei einsetzendem leichtem Schneefall heran. Die ortsansässige Versicherungsagentur Kisters hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder durch den Nikolaus beschenken zu lassen. Dahinter stehen keine Eigeninteressen, sondern die Intention, Kinderherzen höher schlagen zu lassen und zu erfreuen. Das schon seit Jahren. Eine junge Mutter fasste die Meinung vieler Eltern zusammen: „Die Kisters haben ein großes Herz für kleine Herzen!“

Mehr als 100 Augenpaare erwartungsfroher Kinder richteten sich auf den Nikolaus. Rund 250 Eltern oder Großeltern begleiteten die frohe Schar. Er nahm auf einem Sessel vor dem Büroeingang Platz. Verständlich, er hatte schließlich eine lange Reise hinter sich und ist schon etwas betagt. Zahlreiche Kinder hatten dem Nikolaus wunderschöne Bilder gemalt und auch Wunschzettel für Weihnachten geschrieben. Der Nikolaus hatte Zeit und viele Geschenktüten mitgebracht. Jedes Kind wurde nach seinem Namen gefragt und durfte, wenn es wollte, auf dem Schoß des heiligen Mannes Platz nehmen, wobei Eltern oder Großeltern ihre Kameras zückten. Die Kinderaugen leuchteten ob der reichlich gefüllten Nikolaustüten.



Die Erwachsenen nahmen gerne das Angebot von wärmenden Getränken an. Es war empfindlich kalt geworden. Limonade gab es hingegen für die Kleinen. Und das alles gratis.

Erfreut wurde registriert, dass der Nikolaus nicht im roten „Cola-Look“ kam, sondern so, wie es eigentlich auch gedacht ist, als symbolischer Bischof von Myra. Bericht: Willi Simon


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Diebstahl von Autoreifen in Höhn: Polizei sucht Zeugen

Ein ungewöhnlicher Diebstahl beschäftigt derzeit die Polizeiinspektion Westerburg. Zwischen Dienstag ...

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig würdigt Landesmusikgymnasium in Montabaur

Beim Besuch des renommierten Landesmusikgymnasiums im rheinland-pfälzischen Montabaur, hatte die Bildungsministerin ...

Adventsausstellung "Orientschätze - Rote Perlen" in Stahlhofen am Wiesensee

Eine ansprechende Adventsausstellung ist derzeit – und noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres – in der ...

Auch ohne Lorbeerkranz: Einkaufsmobil Hillscheid feiert zehnten Geburtstag

"Und wo ist der Lorbeerkranz?" Waltraud Steudter, so viel steht fest, hat den Schalk im Nacken. Der Grund ...

Gute Bilanz fürs Klima: Klimathon in der Verbandsgemeinde Montabaur ist vorbei

Der erste Klimathon in der Verbandsgemeinde Montabaur ist zu Ende gegangen. Im Aktionszeitraum von Anfang ...

Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Was tun, wenn die Hausarztpraxis plötzlich schließt und keine Nachfolge in Sicht ist? Damit Patienten ...

Werbung