Werbung

Nachricht vom 07.11.2011    

Marmer SPD ehrte Mitglieder

Hendrik Hering zeichnete langjährige Mitglieder auf einem Ehrungsempfang der Marmer SPD aus.

Jahrelange Mitgliedschaft in der SPD: Ernst Nockelmann (40), Jürgen Steup (40), Andreas Heidrich (25), Herrmann Hillen (65), Bernd Lothar Donath (40), MdL Hendrik Hering, Manfred Häbel (40), Bruno Dörner (50), Helene Flick (40), Karlo Schwarz (40), SPD-Vorsitzende Christina Leukel und Jürgen Schmidt (40)/ von links

Bad Marienberg. Eine Jubilar-Ehrung ist für die Mitglieder der SPD ein guter Grund, einmal zurückzublicken und die von der Sozialdemokratie erreichten Erfolge in Erinnerung zu rufen. Der SPD Ortsverein Bad Marienberg ehrte seine Mitglieder für 65, 50, 40 und 25jährige Mitgliedschaften. Die Vorsitzende der Marmer SPD, Christina Leukel, ist überzeugt, dass die SPD in all dieser Zeit auf eine stolze Geschichte des Fortschritts zurückblicke. Sie freute sich besonders, dass der heimische Landtagsabgeordnete Hendrik Hering zugesagt hatte, die Jubilare persönlich zu ehren und sie zu beglückwünschen.
Spitzenreiter der Jubilare ist Hermann Hillen. Der ehemalige Beigeordnete der Stadt Bad Marienberg blickt auf 65 Jahr Mitgliedschaft zurück. Auch der Hardter Altbürgermeister Bruno Dörner war unter den Jubilaren. Seine Mitgliedschaft währt nun schon 50 Jahre. Für 40 Jahre ehrte die SPD Helene Flick, Ernst Nockelmann und Bernd Lothar Donath. Auch der ehemalige Stadtbürgermeister Karlo Schwarz und der ehemalige Nisterauer Ortsbürgermeister Manfred Häbel erhielten Urkunden für 40 aktive Jahre Mitgliedschaft. Unter den derzeit aktiven Politikern waren Bürgermeister Jürgen Schmidt, Ortsbürgermeister Jürgen Steup für 40 und der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bad Marieneberg, Andreas Heidrich, für 25 Jahre in der SPD.
In seiner Laudatio führte Hering aus, dass meist Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten die treibende Kraft bei der Modernisierung der Marmer Heimat, bei Wohnungsbau und Gesundheitsversorgung, der Schaffung und dem Erhalt von Arbeitsplätzen gewesen seien. Hier sei es immer eine gute Erfahrung, mit älteren und ehemaligen Ratsmitgliedern oder Bürgermeistern, die ja auch zahlreich unter den Jubilaren vertreten waren, zu sprechen und von ihren Erfahrungen zu profitieren.
„Die SPD ist auch heute noch eine Mitgliederpartei. Das, was wir gemeinsam erreicht haben, macht uns stolz und dankbar. Dem geben wir mit unserer Ehrung heute Ausdruck“, führte Hering in seiner Laudatio an. Die zu ehrenden Mitglieder hätten an dieser Erfolgsgeschichte ihren Anteil., sei es im Vordergrund der politischen Bühne oder sei es einfach mit ihrer Solidarität. Mit ihrer handfesten und ihrer finanziellen Unterstützung – besonders in Wahlkämpfen – mit ihrem Werben für die Partei und deren Ziele in der Familie, in der Nachbarschaft, im Betrieb und im Verein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L304 bei Maxsain

Am Nachmittag des 1. Oktober ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 304 zwischen ...

Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Am 29. September fand auf dem Zentralplatz in Koblenz ein besonderer Aktionstag statt, der von ADAC und ...

Stromausfall in Westerburg: Ursache schnell behoben

In Westerburg kam es am 1. Oktober zu einem unerwarteten Stromausfall, der die Stadt für etwa eine Stunde ...

U2-Tribute-Band ATOMICU2 kehrt nach Hachenburg zurück

Die U2-Tribute-Band ATOMICU2 bringt die Musik und das Gefühl der irischen Rocklegenden in den Westerwald. ...

Neues Forum für Angehörige: Unterstützung bei Hirnschädigung in Vallendar

In Vallendar startet ein neues Angebot, das Angehörigen von Menschen mit erworbener Hirnschädigung Unterstützung ...

31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die 31. Westerwälder ...

Weitere Artikel


Gastgeber des Jahres

Die Jugendherberge „Hoher Westerwald“ in Bad Marienberg erreichte beim renommierten Wettbewerb zur Auszeichnung ...

Deutsche Indiaca-Meisterschaft beim CVJM-Betzdorf

Der CVJM Betzdorf darf stolz sein, die Deutsche Eichenkreuzmeisterschaft im Indiaca-Sport waren gelungen. ...

Das Land ist auf den Winter vorbereitet

In 160 Hallen und Silos lagern mehr als 130.000 Tonnen Streusalz – Pufferlager für Notzeit angelegt

Region. ...

Schächten bleibt verboten

Höhepunkt des muslimischen Opferfestes Kurban Bayrami ist das sogenannte Schächten, bei dem ein Rind ...

Plädoyer für mehr Kontakt zwischen Schule und Pfarrer

Religionsunterricht an Schulen wird zuweilen von den Pfarrern, den Schulen und den Kirchengemeinden kritisch ...

Katharinenmarkt: Hachenburger Innenstadt wurde überrannt

Es gibt augenscheinlich keine Rekorde, die nicht noch zu steigern wären. Der Katharinenmarkt in Hachenburg ...

Werbung