Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2023    

Grüner Ortsverband Westerburg und Wallmerod mit neuem Vorstand

Anlässlich einer gut besuchten Mitgliederversammlung haben die Grünen im Ortsverband "Bündnis90/DIE GRÜNEN Westerburger und Wallmeroder Land" einen neuen Vorstand gewählt: Anja Ferger-Schuth, Martina Kapp, und Wolfram Horn freuen sich als Sprecher zusammen mit Franz Rebmann als Schriftführer die Herausforderungen der kommenden beiden Jahre anzugehen.

(Logo: Bündnis90/DIE GRÜNEN)

Westerburg. Die Mitglieder dankten dem vorherigen Sprecherduo Jan Burggraf und André Buxbaum für ihre Arbeit. Sie werden dem neuen Vorstand weiter zur Seite stehen.

Mit 2024 steht ein Jahr bevor, in dem für die Bürger in Rheinland-Pfalz nicht nur die Europawahl, sondern auch die Kommunalwahlen Weichen für eine soziale und nachhaltige Zukunft stellen werden. Auf kommunaler Eben wollen die Grünen ihre Vertretung in den Räten der Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg bestätigen und nach Möglichkeit ausbauen. Helfen soll dabei die Nähe zum Bürger. So besuchten die Westerburger Grünen im Laufe des Jahres verschiedene Gemeinden, um sich vor Ort die Sorgen der Gemeinderäte und Bürger, beispielsweise bei der Starkregenvorsorge, dem Stand der regenerativen Energieerzeugung oder der Situation der Kindertagesstätten anzuhören. Bei der in Arbeit befindlichen Erstellung eines Alltagsradwegekonzepts des Westerwaldkreises brachten die Oberwesterwälder Grünen ihre Expertise ebenso ein wie beim Klimaschutzkonzept in Wallmerod.



Für die Kommunalwahlen hoffen die Grünen, wie alle Parteien, auf Mitstreiter, die ihre Ideen in den Räten einbringen wollen. Eine Kontaktaufnahme ist möglich über www.gruene-ww.de oder westerburgwallmerod@gruene-ww.de. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Die Wundertüte der Hachenburger KulturZeit: Begehrtes Weihnachtsgeschenk bald ausverkauft

ANZEIGE | Die Wundertüte der Hachenburger KulturZeit ist ein heiß begehrtes Geschenk zu Weihnachten und ...

Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Was tun, wenn die Hausarztpraxis plötzlich schließt und keine Nachfolge in Sicht ist? Damit Patienten ...

Gute Bilanz fürs Klima: Klimathon in der Verbandsgemeinde Montabaur ist vorbei

Der erste Klimathon in der Verbandsgemeinde Montabaur ist zu Ende gegangen. Im Aktionszeitraum von Anfang ...

Ingo Buss ist neuer Direktor am Amtsgerichts Westerburg

In der Westerwaldhalle in Rennerod hat Justizminister Herbert Mertin offiziell Ingo Buss als neuen Direktor ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Ein ganz neues Leben"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 11. Dezember, im Vormittagsprogramm ...

Mitarbeiterinnen der VG Wirges nehmen am Workshop "Gewaltprävention und Selbstbehauptung" teil

Frauen sind in Gefahrensituationen oft körperlich unterlegen und werden leicht in die Opferrolle gedrängt ...

Werbung