Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2023    

Synergien fördern: Pflegekonferenz im Westerwaldkreis will die Versorgung verbessern

Ein guter fachlicher sowie persönlicher Austausch und eine hilfreiche Vernetzung: So lautete das Resümee der 65 Teilnehmenden der Pflegekonferenz des Westerwaldkreises in Wirges.

Intensiv austauschen konnten sich die Teilnehmenden der Kreispflegekonferenz und dabei wertvolle Impulse erhalten. (Foto: Kreisverwaltung / Angela Hartmann)

Wirges. Die gesetzlich notwendige Veranstaltung wurde von der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in einem neuen Format präsentiert. Statt Frontalvorträgen arbeiteten die Teilnehmenden der unterschiedlichen Professionen im Bereich der Pflege aktiv in Kleingruppen. Bei der Begrüßung betonte die Erste Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland: "Wir sind uns sicher, jeder von Ihnen hat etwas Wichtiges beizutragen, gute Ideen und den Willen, eine entlastende Zusammenarbeit zu fördern. Im Rahmen der Pflegekonferenz erhalten Sie künftig dazu mehr Gestaltungsmöglichkeiten und können hoffentlich Synergien nutzen."

In Kleingruppen tauschten sich die Teilnehmenden schwerpunktmäßig über die Versorgung im stationären und ambulanten Bereich aus. Dabei legten sie den Fokus auf neue Impulse, Wünsche und darauf, was sie selbst zur Umsetzung beitragen könnten. Die in den Gruppen moderierenden Mitarbeitenden der Pflegestützpunkte präsentierten dann die Ergebnisse. Nach der Auswertung sollen sich darauf basierend Arbeitskreise bilden und möglicherweise neue Projekte entstehen.



Einen Vortrag gab es im Rahmen der Veranstaltung aber dennoch: Nico Thomas Gollnick von Recare informierte über die gesetzlichen Vorgaben des Krankenhausdigitalisierungsgesetzes und erläuterte interessante Details zur praktischen Umsetzung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz: Waffelglück und Lebkuchenspaß für kleine Nachwuchsbäcker

Mitten in der Winterausstellung, die momentan in der Galerie Handwerk Koblenz stattfindet, wurde beim ...

Teichkläranlage Giesenhausen: Drei Millionen Euro Förderung für die Modernisierung

Die Teichkläranlage Giesenhausen der Verbandsgemeinde Hachenburg ist in die Jahre gekommen und entspricht ...

Woche der Menschen mit Behinderung: Agentur für Arbeit Montabaur will Hürden im Arbeitsmarkt abbauen

"Wir möchten vor allem deutlich machen: Ein Handicap ist kein Hindernis, die erforderliche Leistung am ...

Westerwälder Rezepte: Soulfood - Rinderroulade mit Klößen mal anders

Wenn es draußen kalt ist, braucht man innen Heißes für Magen und Seele. Selbstgemachte Rouladen mit Kartoffelklößen ...

Digitalisierung und Fachkräftemagnet sind die nächsten Themen der wfg-Vortragsreihe

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) lädt im Rahmen der Seminarreihe "Zukunftsfähige ...

Tina Teubner kommt mit ihrem Programm "Stille Nacht bis es kracht" nach Hachenburg

Weihnachten kommt. Ob wir wollen oder nicht. Tina Teubner kommt ebenfalls, auf Einladung der Hachenburger ...

Werbung