Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2023    

Weihnachtsmarkt der Gemeinde Hof lädt zum Einkaufen und Genießen ein

Die Gemeinde Hof erstrahlt in festlichem Glanz, wenn am Samstag, 9. Dezember, der traditionelle Weihnachtsmarkt seine Tore öffnet. Auf dem Dorfplatz schaffen malerisch geschmückte Hütten eine authentische Atmosphäre, während verschiedene Aussteller, örtliche Vereine, der Kindergarten und der Norkener Posaunenchor zu einem besinnlichen Erlebnis beitragen.

Stellvertretend für den gesamten Gewerbeverein Hof freuen sich Vorstand und Beirat auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt. (Foto: Robert Fischbach)

Hof. Die weihnachtliche Stimmung lässt sich mit einem Einkaufsbummel verbinden. Die Hofer Geschäfte öffnen an diesem Tag ihre Türen und laden zum Shoppen ein.

Abgerundet wird der Weihnachtsmarkt mit der traditionellen Verlosung um 18 Uhr, bei der Gutscheine für Einkäufe bei den Mitgliedsunternehmen des Gewerbevereins zu gewinnen sind. Lose sind bei den örtlichen Gewerbetreibenden zu erhalten.

"Der Hofer Weihnachtsmarkt ist schon seit 1988 mehr als nur eine Einkaufsmöglichkeit; er ist ein Treffpunkt für Familie und Freunde. Genießen Sie das Ambiente, knüpfen Sie neue Kontakte und lassen Sie sich von der Magie der festlichen Jahreszeit verzaubern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!", so der Vorsitzende des Gewerbevereins Hof, Robert Fischbach. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


A3: Autobahnpolizei erwischte mehrere Autofahrer unter Drogeneinfluss

Ein 34 Jahre alter Autofahrer geriet am Sonntag (26. November) auf der A3 an der Anschlussstelle Montabaur ...

Figurentheater "Fernblau" zeigte die Suche nach Lebensträumen

Es sind die leisen Töne, die Susanne Hildebrandt mit ihrem Figurentheater "Fernblau" im Stadthaus Selters ...

Höhr-Grenzhausen: Blutprobe statt Weiterfahrt

Am Alten Bahnhof in Höhr-Grenzhausen wurde am Montagmorgen (27. November) ein Autofahrer einer Verkehrskontrolle ...

Blutspender gesucht: Darum ist Blut spenden so wichtig

Egal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut ...

Wegfall des Kinderreisepasses ab dem 1. Januar 2024

Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass- und Ausweiswesens vom 8. Oktober dieses Jahres ist ...

Infoveranstaltung: Stecker-Solar und Mieterstrom - Möglichkeiten zur Eigenversorgung im Mehrfamilienhaus

Die Energiewende schreitet voran und viele Bürger beteiligen sich bereits aktiv. Doch gerade für Mieter ...

Werbung