Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2023    

Doppelte Verkehrsunfälle störten Berufsverkehr zwischen Mogendorf und Selters

Verkehrsbeeinträchtigungen auf der L307 zwischen Mogendorf und Selters waren die Folge zweier Auffahrunfälle am frühen Freitagmorgen (24. November). Drei Personen erlitten leichte Verletzungen und zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

(Symbolfoto, Archiv Uwe Schumann)

Vielbach. Die Polizeidirektion Montabaur berichtete über zwei Auffahrunfälle, die sich am Morgen des 24. November um 6.40 Uhr und 6.45 Uhr in der Gemarkung Vielbach ereigneten. Beide Fahrtrichtungen auf der L307 zwischen Mogendorf und Selters waren betroffen. Aufgrund der Unfallaufnahmen und nachfolgenden Bergungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, insbesondere im Berufsverkehr.

Insgesamt wurden drei Personen leicht verletzt. Zwei von ihnen wurden vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Von den vier beteiligten Fahrzeugen waren zwei nicht mehr fahrbereit und mussten daher abgeschleppt werden. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens wird noch ermittelt. Nach ersten Schätzungen der Polizei liegt dieser jedoch im unteren fünfstelligen Bereich. Die Ermittlungen zu den Unfallursachen laufen noch. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Historiker stellt umfassendes Werk zur Geschichte Gebhardshains und der Region vor

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins der Gebhardshainer Heimatfreunde e.V. am Donnerstag (24. April) ...

Demos in Koblenz: Platzverweise und Strafverfahren prägen das Wochenende

Am vergangenen Samstag fanden in Koblenz Demonstrationen statt, die sowohl Befürworter als auch Gegner ...

Unbekannter mäht riesiges PEACE-Zeichen in Wiesenfläche

Zwischen Montabaur und Heiligenroth sorgt ein ungewöhnliches Kunstwerk für Aufsehen. Ein Unbekannter ...

Fahrzeug überschlägt sich auf der B414 bei Nister-Möhrendorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B414 in der Nähe von Nister-Möhrendorf. Ein Pkw kam ...

39 Jahre nach Tschernobyl: Nukleare Folgen in Deutschland weiterhin spürbar

Am heutigen Tag, vor 39 Jahren, explodierte Reaktorblock 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl – ein Ereignis, ...

Demonstrationen in Koblenz: Polizei sichert friedlichen Verlauf trotz Spannungen

Am Samstag (26. April) fanden in der Koblenzer Innenstadt zwei Demonstrationen statt. Trotz der angespannten ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Nistertal verabschiedet langjährigen Wehrführer Patrick Spies

Kürzlich haben die Ehrenamtler der Feuerwehr Nistertal ihren langjährigen Wehrführer Patrick Spies aus ...

Stimmungsvoller Knuspermarkt in Neuwied feierlich eröffnet

Die Neuwieder hatten wieder einmal Wetterglück: Während sich auf den Höhen rund um die Kreisstadt Schneeregen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg bezieht neues Gebäude am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht und erfolgreich ihren ...

Kunstverein Montabaur präsentiert "KUNST-Advent" in Selters

Unter dem Titel "KUNST-Advent" präsentiert der Kunstverein Montabaur ab Sonntag, 26. November, Arbeiten ...

Junge Fahrer im Fokus: Verkehrskontrollen rund um Hachenburg zeigen Mängel auf

Die Polizeiinspektionen von Montabaur, Altenkirchen und Hachenburg haben am Donnerstag (23. November) ...

Feminismus im Fokus: Cinexx Hachenburg zeigt Dokumentarfilm zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen wird am Montag, 27. November, ein spezieller ...

Werbung