Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2023    

Volkstrauertag in Caan: Gedenken an Opfer von Gewalttaten

Die Ortsgemeinden Nauort und Caan haben am 19. November gemeinsam die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag begangen. Sonja Perk, Pastoralreferentin in der katholischen Pfarrei Sankt Peter und Paul im Kannenbäckerland, wies darauf hin, dass an diesem Gedenktag allen Opfern von Gewalttaten gedacht werden soll.

Beim Volkstrauertag (Foto: Ortsgemeinde Caan)

Caan. Das sind nicht nur Kriegsopfer, sondern auch Angehörige verschiedener Glaubensrichtungen wie Juden und Zeugen Jehovas, Menschen mit einer anderen sexuellen Orientierung oder aber Menschen, die sich gegen die Diktatur der Nationalsozialisten gestellt und deshalb verfolgt wurden.

Bürgermeister Roland Lorenz führte in seinen Ausführungen an, dass in dem Krieg Putins zwischen Russland und der Ukraine inzwischen nach unbestätigten Berichten mehr als 500.000 Menschen sterben mussten; und das Hinrichten höre nicht auf. Lag der Fokus der Öffentlichkeit zunächst auf diesem Krieg, verschob sich dieser aktuell auf den Überfall der Hamas gegen Israel. Das Morden gehe immer weiter. Aber kein Krieg und keine Gewalt lasse sich rechtfertigen, so Lorenz. Mit diesen Gewalttaten zeigten die Machthaber vielmehr ihre Unfähigkeit, anderes Leben zu akzeptieren und zu respektieren. "Wir alle brauchen aber dringend Frieden, Freiheit und Menschlichkeit, denn das sind die Werte unseres Daseins. Die Sehnsucht nach Frieden auf der Welt bleibt aber vermutlich immer nur ein Wunsch der Menschheit", führte Lorenz aus. (PM)



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburg: Verkehrsunfall mit verletztem Säugling

Am Samstag, 16. August 2025, ereignete sich ein Verkehrsunfall in Hachenburg, bei dem mehrere Personen ...

Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"WW-Seniorentalk" in Montabaur rückt Ernährung im Alter in den Fokus

Am Mittwoch, 10. September 2025, findet in Montabaur der 3. WW-Seniorentalk statt. Im Mittelpunkt stehen ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

785.000 Euro für innovative Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ruft erneut zur Einreichung von Projektideen auf. Ab dem 18. ...

Stromausfall in drei Gemeinden: Wartungsarbeiten am 24. August

Am 24. August 2025 kommt es in Görgeshausen, Nentershausen und Niedererbach zu einem geplanten Stromausfall. ...

Weitere Artikel


HwK-Vollversammlung: Parlament des Handwerks sendet positive Signale

Gerade in herausfordernden Zeiten präsentiert das Handwerk seine Stärken, die Fähigkeit zum Anpacken ...

Frauenhaus Westerwald: Spendenaktion "Lichter gegen Gewalt" soll Kinder nach häuslicher Gewalt unterstützen

Das Frauenhaus Westerwald macht zum Jahresende auf seine Spendenaktion "Lichter gegen Gewalt" aufmerksam ...

Halbjahressitzung der Westerwälder Bambini-Feuerwehren

In den Bambini-Feuerwehren, die es im Westerwaldkreis seit 2008 gibt, werden Kinder im Alter zwischen ...

ANUAL setzt sich für Fledermäuse ein: Versteckmöglichkeiten für Winterquartier schaffen

Seit den 1990er Jahren ist der Schutz der einheimischen Fledermäuse einer der Schwerpunkte des Arbeitskreises ...

Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz in Montabaur

Das erfolgreiche Konzertorchester Koblenz eröffnet abermals in Montabaur das neue Jahr mit dem traditionellen ...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist

Der Ausbau mit Glasfaseranschlüssen schreitet zügig voran, denn nur Glasfaseranschlüsse bieten zukunftsfähige ...

Werbung