Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2023    

Montabaurer Weihnachtszauber 2023: 23 Tage Vorweihnachtszeit feiern

Lichterglanz und der Duft von Glühwein und frischem Baumstriezel erfüllen ab Freitag, 1. Dezember, die Innenstadt von Montabaur. Für genau 23 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.

Montabaur im Weihnachtszauber (Foto: Nitz Fotografie)

Montabaur. Veranstalter des Weihnachtszaubers ist die Stadt Montabaur in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Montabaur und dem Krippenteam Horressen. Der Adventskalender am historischen Rathaus bildet gemeinsam mit der Adventbühne das Herzstück in der Innenstadt. Täglich um 17 Uhr wird ein neues Adventskalender-Fenster erleuchtet, begleitet durch ein unterhaltsames Programm von allerlei Kindergruppen. Im Anschluss präsentieren sich auf der Adventbühne beliebte Musikgruppen und Künstler, um den Besuchern mit feinsten Live-Klängen ihren Glühwein oder Punsch zu versüßen.

Apropos versüßen: Die Besucher können wechselnde weihnachtliche Köstlichkeiten genießen. Mit einem rotierenden Angebot ist garantiert für jeden etwas dabei. Mit dem Weihnachts-Krammarkt am Samstag, 2. Dezember, lässt der gesamte Dezember in Montabaur keine Wünsche offen.

Adventsgeschichten für Kinder
Für alle Kindergarten- und Grundschulkinder wird vom Sachausschuss Kinder der Katholischen Pfarrei Sankt Peter Montabaur von Freitag, 1. Dezember, bis Samstag, 23. Dezember, täglich um 16.30 Uhr eine Adventsgeschichte in der adventlich geschmückten Fuhrmannskapelle neben der Katholischen Pfarrkirche vorgelesen. Anschließend gehen die Kinder gemeinsam in einem kleinen Lichterzug zum Rathaus, wo jeweils ein Fenster des großen Adventskalenders erleuchtet wird.



Ein Highlight ist auch in diesem Jahr wieder der Krippenweg am Biebrichsbach von Horressen nach Montabaur. Dieser verlockt sogar bis zum 7. Januar 2024 zu einem Spaziergang. Mit einer Länge von über 8 Kilometern und mit über 200 beleuchteten Krippen zählt er zu den größten in ganz Deutschland. Und was gibt es Schöneres, als nach einer winterlichen Wanderung ein heißes Getränk bei toller Musik in der Altstadt zu genießen?
Weihnachten ist nicht nur eine Jahreszeit: Weihnachten in Montabaur ist Gefühl, Genuss und gute Stimmung.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vorfahrt auf B414 bei Hof missachtet - eine Autofahrerin leicht verletzt

Am Donnerstag (23. November) kam es gegen 16.35 Uhr auf der B414 an der Einmündung zur Marienberger Straße ...

Westerwaldwetter: Winter zeigt erstmals die Krallen

Das milde Wetter der vergangenen Wochen findet nun sein Ende und die Großwetterlage stellt sich ab Freitag, ...

Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Zu der Vorstellung der Ergebnisse zur Umfrage "Fachkräfte aus den Kindertagesstätten evaluieren das Kita-Zukunftsgesetz ...

Verband Pro Mehrweg: Jahrestagung in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg

Für seine 40. Jahrestagung hat der Verband Pro Mehrweg seine Mitglieder in die vollkommen transparente ...

Troika Lagerverkauf am 2. Dezember in Müschenbach

Nach einer längeren Pause lädt Troika erneut zum Weihnachts-Lagerverkauf ein, um nach Herzenslust zu ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald möchte Nachwuchs für Handwerk begeistern

Die Christlich‐Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland‐Pfalz und die Kreishandwerkerschaft ...

Werbung