Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2023    

Blueslegende Ignaz Netzer tritt in Selters auf

Mit Ignaz Netzer kommt der Gewinner des German Blues Award nach Selters. Er tritt am 2. Dezember um 19.30 Uhr im Stadthaus auf. Seit nunmehr einem halben Jahrhundert ist der "sympathisch-begnadete Entertainer" ein gern gesehener Gast auf den großen Festivals wie in den kleineren Clubs.

Ignaz Netzer, der "Großmeister des klassischen Blues" spielt im Stadthaus Selters. (Foto: Veranstalter)

Selters. Ignaz Netzers neue Solo-CD "When the Music is over" mit ausschließlich Eigenkompositionen wurde nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Er gilt als einer der authentischsten Vertreter des Gospel und Blues. So urteilte jüngst die "Heilbronner Stimme" dass es nur noch eine Frage der Zeit sei, bis wegen ihm Mississippi-Raddampfer auf dem Neckar gesichtet werden. Mit Superlativen überhäuft ihn die internationale Presse: Als "Großmeister des klassischen Blues" bezeichnete ihn etwa das Fachmagazin JAZZ Podium, die Süddeutsche nannte ihn gar "Bluesmagier".

Er gründete im zarten Alter von 13 Jahren seine erste Band und mittlerweile gab er unzählige Konzerte in vielen Ländern Europas, unter anderem mit Blueslegenden wie Alexis Korner, Champion Jack Dupree, Louisiana Red oder genreübergreifend mit Barbara Dennerlein und Gerhard Polt. Er veröffentlichte 17 Tonträger und eine DVD.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ignaz Netzer gastiert im Westerwald auf Einladung des Forum Selters. Der Eintritt ist frei, das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald möchte Nachwuchs für Handwerk begeistern

Die Christlich‐Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland‐Pfalz und die Kreishandwerkerschaft ...

Troika Lagerverkauf am 2. Dezember in Müschenbach

Nach einer längeren Pause lädt Troika erneut zum Weihnachts-Lagerverkauf ein, um nach Herzenslust zu ...

Verband Pro Mehrweg: Jahrestagung in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg

Für seine 40. Jahrestagung hat der Verband Pro Mehrweg seine Mitglieder in die vollkommen transparente ...

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn 2024 mit neuer Führung

Die Weichen für die Zukunft der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn sind gestellt - auch mit Blick auf ...

Thomas Buschhaus ist neuer Wehrführer in Nomborn

Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Nomborn geht eine Ära zu Ende: Alexander Heibel hat nach fast 30 Jahren ...

Black Friday bei der Hachenburger KulturZeit

Die Hachenburger KulturZeit beteiligt sich zum ersten Mal an der Black-Friday Aktion: Am 24. November ...

Werbung