Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2023    

Bahnhofstraße und Wallstraße in Montabaur: Geänderte Verkehrsführung

Die Bauarbeiten im mittleren Abschnitt der Bahnhofstraße in Montabaur sind auf der Zielgeraden. Vorher wird noch einmal die Verkehrsführung im Bereich Bahnhofstraße und der Wallstraße geändert, gültig ab Montag, 27. November, für etwa drei Wochen.

Zum Abschluss der Arbeiten an der Bahnhofstraße und der Wallstraße muss der Kreuzungsbereich Wilhelm-Mangels-Straße und Freiherr-vom-Stein-Straße für etwa drei Wochen komplett gesperrt werden. Beginn der Sperrung ist am 27. November. (Bild: VG Montabaur / Christina Weiß)

Montabaur. Betroffen von der geänderten Verkehrsführung ist auch die Kreuzung Wilhelm-Mangels-Straße und Freiherr-vom-Stein-Straße, die im genannten Zeitraum für Fahrzeuge und Fußgänger komplett gesperrt wird. Voraussichtlich Mitte Dezember gibt es wieder freie Fahrt und freien Durchgang auf der Bahnhofstraße und der Wallstraße.

Bahnhofstraße
Der Abschnitt zwischen dem Kreisel Alleestraße / Eschelbacher Straße bis zur Gerichtsstraße wird für den Fahrzeugverkehr für beide Fahrtrichtungen freigegeben. Der Abschnitt zwischen der Gerichtsstraße und der Kaiserstraße, also vor dem Amtsgericht, muss zunächst gesperrt bleiben, weil dort noch Restarbeiten erledigt werden müssen. Die Umleitung erfolgt über Gerichtsstraße, Tiergartenstraße, Herzog-Adolf-Straße und Kaiserstraße. Der Abschnitt von der Kaiserstraße bis zum Steinweg und Kleinen Markt ist für Fahrzeuge frei, allerdings ist nur die Fahrtrichtung Innenstadt erlaubt.

Wallstraße und Freiherr-vom-Stein-Straße
Die Wallstraße bleibt weiterhin für Fahrzeuge und Fußgänger gesperrt. Ab dem 27. November wird zusätzlich die gesamte Kreuzung Wallstraße, Wilhelm-Mangels-Straße und Freiherr-vom-Stein-Straße für etwa drei Wochen komplett gesperrt. Fahrzeuge und Fußgänger können nicht passieren, die Zufahrt zur Tiefgarage Nord ist weiterhin nicht möglich. Die Philipp-Gehling-Straße wird zur Sackgasse und ist nur von oben von der Dillstraße her erreichbar. Auch die Waterloostraße bleibt Sackgasse und ist nur über die Kaiserstraße zu erreichen. Die Bushaltestelle Konrad-Adenauer-Platz wird zum Busparkplatz an der Fröschpfortstraße verlegt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kreuzungsbereich wird insgesamt erneuert. Auf der Achse Wilhelm-Mangels-Straße und Freiherr-vom-Stein-Straße wurde der Verkehr bislang einspurig mithilfe von Ampeln an der Baustelle vorbeigeführt. Nun wird auch die verbliebene Fahrspur in die Bauarbeiten einbezogen. Zum Abschluss wird der Kreuzungsbereich "aus einem Guss" asphaltiert.

Umleitungen und Umgehungen
Die Umleitung für Fahrzeuge erfolgt ab Konrad-Adenauer-Platz über die Lahnstraße ("Kuhls Berg") und die Albertstraße bis zum Kreisel oben am Fürstenweg, wo der Verkehr sich in die verschiedenen Richtungen verteilt. Die Umleitung für Fußgänger führt ebenfalls über die Lahnstraße ("Kuhls Berg"), dann Dillstraße und schließlich über die Philipp-Gehling-Straße wieder zur Freiherr-vom-Stein-Straße. Wer mit dem Bus an der Fröschpfortstraße ankommt, wird zu Fuß über die Rheinstraße und die Philipp-Gehling-Straße zur Freiherr-vom-Stein-Straße geleitet. Diese Route wird vor allem Schülern empfohlen, die zum Schulzentrum laufen wollen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Unfallopfer mit fehlendem Außenspiegel fuhr weg, bevor die Polizei eintraf

Verkehrsunfallflucht: Ein Lkw beschädigte zwei Fahrzeuge in der Hauptstraße in Rennerod und fuhr einfach ...

Reiner Meutsch fesselte 400 Zuschauer für seine Stiftung FLY and HELP

Im Rahmen seiner Spendentour machte Reiner Meutsch für seine Stiftung FLY and HELP auch in Montabaur ...

Westerburg: Ladendieb schubst sich den Weg frei und flüchtet mit dem Diebesgut

Am Mittwoch (22. November), gegen 18.10 Uhr, kam es im Kaufland in Westerburg zu einem Ladendiebstahl. ...

AKTUALISIERT: Vermisster 19-Jähriger aus Straßenhaus wohlbehalten angetroffen

Seit Mittwoch (22. November) wurde ein 19-Jähriger aus Straßenhaus vermisst. Die Polizei teilt am heutigen ...

Sperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Wegen Baumfällarbeiten bleibt die L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach an der Wied noch bis zum 1. ...

Amtsgericht Montabaur: Zwei Jahre und sechs Monate Freiheitsstrafe wegen fahrlässiger Tötung im Straßenverkehr

Unter Tränen entschuldigte sich die 26-jährige Angeklagte bei den Angehörigen der Opfer. Mit 400 PS und ...

Werbung