Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2023    

HwK Koblenz: Winterausstellung zeigt Kunsthandwerk

Seit mehr als 40 Jahren bietet die Handwerkskammer Koblenz (HwK) in den Wochen vor Weihnachten dem Kunsthandwerk und vielen Künstlern mit der Winterausstellung eine Bühne.

Mit viel Liebe zum Detail hat das Team der Handwerkskammer Koblenz die Exponate von mehr als 100 Ausstellern in den Räumen der Galerie Handwerk arrangiert. (Foto: HwK Koblenz / Dagmar Schweickert)

Koblenz. Der Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, Ralf Hellrich, freute sich bei der Eröffnungsfeier darüber, dass so viele Menschen den Wert der Winterausstellung zu schätzen wissen und teils ausgesprochen lange Anfahrtswege in Kauf nehmen, um die Galerie Handwerk in Koblenz zu besuchen. Er dankte dafür, dass sich mehr als 100 Künstler und Kunsthandwerker mit ihren Werken beteiligen und er sprach den engagierten Mitarbeitern ein großes Lob dafür aus, dass es die Ausstellung wieder mit viel Liebe zum Detail vorbereitet und arrangiert hatte. "Es ist uns jedes Jahr eine große Freude, die Kultur und Vielfalt des Handwerks auf diese Weise präsentieren zu können. Die Winterausstellung bietet eine hervorragende Bühne, um unsere besondere Wertschätzung dafür auszudrücken, was Handwerk und Kunsthandwerk kann."

Die Besucher nahmen die Exponate gern in aller Ruhe in Augenschein. Ähnlich einer musealen Kunstausstellung schlenderten manche durch die Gänge, andere fanden schnell Kunstwerke, die sie besonders faszinierten. So wechselten schon während der Eröffnungsfeier zahlreiche Kleinode den Besitzer und erfüllten den Wunsch, den Hellrich den Besuchern mit auf den Weg gegeben hatte: "Wenn Sie an Geschenke denken, und daran, Geschenke zu kaufen - nicht nur zu Weihnachten, nicht nur für andere, vielleicht auch für sich selbst - dann denken Sie an uns".



Insgesamt stellen in diesem Jahr mehr als 100 Kunsthandwerker, Gestalter und Künstler in der Galerie aus. Zu den Exponaten gehören Malerei und Fotografie, Skulpturen und Kleinserien aus Keramik, Glas, Holz und Metall, Seide und Leder, Gold, Silber, Edelsteine und Papier. Die Winterausstellung findet noch bis 21. Dezember in der Galerie Handwerk Koblenz, Rizzastraße 24 bis 26, Koblenz, statt. Sie ist montags bis samstags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. An Feiertagen ist sie geschlossen. Weitere Informationen gibt es bei der Handwerkskammer Koblenz, Tel. 0261/ 398-279, E-Mail an galerie @hwk-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz stellt neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz vor

Chancen und Grenzen des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes standen bei einer Info-Veranstaltung im ...

Folk & Kabarett in Wirges: Kulturveranstaltung für ein vereintes Europa

ANZEIGE | Am 17. Dezember 2023 präsentiert die S & D - Fraktion im Europäischen Parlament eine Kulturveranstaltung ...

Räumpflicht bei Schnee und Eis: Wer ist verantwortlich?

Winterzeit = Unfallzeit - auf und neben den Straßen. Auch wenn die Schneemengen in unserer Region nicht ...

Hahn am See: Unfallflucht im Gegenverkehr - Ein Fahrzeug überschlug sich

Zeugen gesucht: Zwischen Hahn am See und Elbingen kam es am Morgen des 21. November zu einem Unfall im ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf L 317 in Girod

Am heutigen Vormittag (21. November) kam es um 11.25 Uhr auf der L 317 im Kreuzungsbereich zur K 154 ...

Goldene Auszeichnung für die Landkost-Metzgerei Hüsch in Rosenheim

Auch in diesem Jahr konnte die Familie Hüsch bei der freiwilligen Selbstkontrolle, einem renommierten ...

Werbung