Werbung

Region | Rehe | Anzeige


Pressemitteilung vom 20.11.2023    

Westerwaldverein Bad Marienberg besuchte Schlösser-Experte in Rehe

Von der Schmiede im Keller zum globalen Player, vom Vorhangschloss zu Hightech-Sicherheitssystemen, so lasse sich die Geschichte der Familie Bremicker am kürzesten umreißen. Davon beeindruckt, besuchte der Westerwaldverein Bad Marienberg das Unternehmen Abus in Rehe.

Mitglieder des Westerwaldvereins ließen sich durch die Produktionshallen führen. (Foto: Westerwaldverein)

Rehe. Auf der Suche nach Arbeitskräften und Platz für Werkshallen siedelte sich das seit 1924 bestehende Familienunternehmen in Rehe im Westerwald an. Heute sorgen rund 4000 Mitarbeitende auf der ganzen Welt für stationäre und mobile Sicherheit, berichtet der Westerwaldverein. Die Produkt-Palette reiche von klassischen Vorhangschlössern für Fahrräder und Schließsystemen für Haus und Geräte, über Fahrradhelme bis zu Alarmanlagen und Smart Home Systemen. 16 Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg hatten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild vom Entstehen solcher Systeme zu machen.

Ein Vertreter des Unternehmens begrüßte die Gruppe und zeigte in den ersten Hallen, dass nahezu alle Maschinen und Werkzeuge, die zur Herstellung der Schließsysteme benötigt werden, hier vor Ort gebaut werden. Auch werden alle Werkzeuge aufbewahrt, sodass man jederzeit auch ältere Modelle wieder bauen könne. Seien auch die meisten Maschinen elektronisch gesteuert, was die Produktion sehr viel schneller mache, gebe es doch eine Abteilung, in der Zylinder von Hand zusammengebaut werden. "Hier durften wir den Mitarbeitern über die Schulter schauen und bewunderten deren Fingerfertigkeit", berichten die Besucher.



Weiter ging es zur Fertigung der Bügel- und Faltschlösser für Fahr- und Motorräder. Anschließend wurde die Gruppe zum Mittagessen in das werkseigene Bistro eingeladen. Danach ging es ins Testlabor. "Hier konnte erlebt werden, was zum Beispiel ein Fahrradschloss wirklich aushält - beziehungsweise aushalten muss, um den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Dazu kommt noch, dass jedes Land, ob EU oder Übersee, seine eigenen Standards hat, die eingehalten werden müssen. Hochinteressant, wieviel Wissen und Können in so einem Alltagsgegenstand wie einem Schlüssel und Schloss doch steckt!." (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


K144 wird zwischen Leuterod und Moschheim wegen Jagd gesperrt

Am Samstag, 25. November, ist die Kreisstraße 144 zwischen Leuterod (Malbergstraße) und Moschheim (Bahnhofstraße) ...

Bundesverband Mittelstand: Stephan Siegel zum Leiter der Kreisverbände Rhein-Wied und Westerwald ernannt

Der Bundesverband Mittelstand, kurz BVMW, hat Stephan Siegel zum Leiter der Kreisverbände Rhein-Wied ...

Neuer Wind im Gewerbepark Guckheim - Fastgarage übernimmt Krekel Lackier- und Oberflächen-Zentrum

Benjamin und Carina Schmitz haben Anfang November das Lackier- und Oberflächen-Zentrum der Familie Krekel ...

Fotovortrag in Bad Marienberg über den Israel National Trail

1.100 Kilometer, davon 400 Kilometer Wüsten: Ein Fotovortrag in Bad Marienberg zeigt den beeindruckenden ...

"Herr Fischer und das B" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Die Ankündigung für "Herr Fischer und das B" klingt spannend: Vokale und instrumentale Kopfnüsse für ...

Konzert mit Brigitte Handley und Joanna Gemma Auguri in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen präsentiert am 7. Dezember zwei außergewöhnliche ...

Werbung