Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2023    

Fotovortrag in Bad Marienberg über den Israel National Trail

1.100 Kilometer, davon 400 Kilometer Wüsten: Ein Fotovortrag in Bad Marienberg zeigt den beeindruckenden Marsch zu Fuß auf dem Israel National Trail (Shvil Israel) durch das Land Israel, den der Westerwälder Armin Wilhelm hinter sich gebracht hat.

Armin Wilhelm auf dem Israel National Trail (Foto: Armin Wilhelm)

Von seinen Erlebnissen auf der Wanderung, vom Kibbuz Dan am Fuße des schneebedeckten Berges Hermon), an der israelisch - libanesischen Grenze im Norden, weiter entlang des Sees Genezareth und der Küste des Mittelmeers, an den Städten Tel Aviv und Jerusalem vorbei nach Arad, dem Tor zur Wüste, durch den Mitzpe Ramon Krater, als dem weltweit größten Erosionskrater, bis hinab nach Elat am Roten Meer, dem Grenzgebiet zu Jordanien und Ägypten berichtet Armin Wilhelm am 28. November, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Langenbach bei Bad Marienberg Schulstraße 15, 56470 Bad Marienberg. Der Eintritt ist frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen bei Armin Wilhelm unter Telefon: 0151-61492086 oder E-Mail: WILHELM_Armin@t-online.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Neuer Westerwaldkrimi "Kopfschuss am Schützenfest" - Bachgerber und Kamann wieder auf Mörderjagd

Westernohe. Zum Inhalt: Hans Bachgerber, ein freiberuflicher Journalist des Westerwälder Boten, hat nicht nur den Mordfall ...

Kulturring Bad Marienberg präsentiert Adventskonzert der Chöre in Kirburg

Kirburg. Um 17 Uhr öffnet die evangelische Kirche in Kirburg ihre Türen für das Weihnachtskonzert der Risse Chöre. Unter ...

"Back for good": Young Harmonic Brass aus Siershahn begeisterten ihr Publikum

Siershahn. Die Konzerte können getrost als Event bezeichnet werden, denn die Besucher strömen nicht nur aus Siershahn in ...

Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums verzaubern in Montabaur und Koblenz

Montabaur. Erstmals soll die große Bandbreite musikalischen Könnens an einem Abend auch in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz ...

Im Januar 2024 wieder in Montabaur: "Kabarett am Gelbach" mit Fatih Cevikkollu

Montabaur. Mit Fatih Cevikkollu ist es erneut gelungen, dafür eine Größe des deutschsprachigen Kabaretts an den Gelbach zu ...

Ignaz Netzer spielte Südstaaten-Blues in Selters

Selters. Ignaz Netzer wechselte im Stadthaus Selters immer wieder zwischen leichtem Rhythmus und dem getragenen, schweren ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg besuchte Schlösser-Experte in Rehe

Rehe. Auf der Suche nach Arbeitskräften und Platz für Werkshallen siedelte sich das seit 1924 bestehende Familienunternehmen ...

Bundesverband Mittelstand: Stephan Siegel zum Leiter der Kreisverbände Rhein-Wied und Westerwald ernannt

Kreis Neuwied/Westerwaldkreis. Stephan Siegel ist vom Bundesverband Mittelstand (BVMW) zum Leiter der Kreisverbände Rhein-Wied ...

"Herr Fischer und das B" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Kostenlos dazu gibt es eine kleine Achtsamkeitsmelodie und natürlich Superhits wie "Manchmal muss es Fleisch ...

Konzert mit Brigitte Handley und Joanna Gemma Auguri in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. "Der Musik von Joanna Gemma Auguri zu lauschen, ist wie das Öffnen einer Tür zu einem privaten Raum, in ...

Winter-Basar im Hospiz St. Thomas in Dernbach erzielt beeindruckenden Erfolg

Dernbach. Fast täglich besuchten Menschen das Hospiz St. Thomas, um ihre selbst gestrickten Schätze für den anstehenden Winter-Basar ...

Werbung