Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2023    

Adventsbasar in Boden mit den Gelbachtaler Musikanten

Boden und der Verein Boden aktiv laden zum Adventsbasar ein. Los geht es am Samstag, 25. November, ab 15.30 Uhr an und in der Ahrbachhalle. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die "Gelbachtaler Musikanten".

Adventsbasar 2022 (Foto: Boden aktiv)

Boden. Die Kinder vom Kindergarten St. Barbara Ruppach-Goldhausen präsentieren einen weihnachtlichen Vortrag. Von einigen Hobbykünstlern aus der Region finden Besucher eine große Auswahl an Weihnachtsdekorationen, praktischem und Selbstgemachtem für die Vorweihnachtszeit. Die Deutsche Meisterin im Timber Sport wird ihr Können an den "Sportgeräten" vorführen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Winzergenossenschaft Mayschoß Altenahr wird mit ihrem mobilen Weinverkauf ebenfalls auf dem Basar vertreten sein. Ein Teil der Einnahmen wird dem Förderverein des Kindergartens St. Barbara in Form einer Spende zugutekommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Musikkirche mit "Frechblech" am ersten Adventswochenende

Die Musikkirche lädt am ersten Adventswochenende nach Ransbach-Baumbach und Selters zu den beiden traditionellen ...

Winter-Basar im Hospiz St. Thomas in Dernbach erzielt beeindruckenden Erfolg

Der Winter-Basar im Hospiz St. Thomas in Dernbach erwies sich als voller Erfolg, dank der großzügigen ...

Konzert mit Brigitte Handley und Joanna Gemma Auguri in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen präsentiert am 7. Dezember zwei außergewöhnliche ...

Kassenärztliche Vereinigung: Gesundheitsministerium verkennt Praxisalltag

Mit Unverständnis hat die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) die ihrer Meinung nach ...

Zeugen gesucht: unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Mogendorf und Untershausen

Sowohl in Mogendorf, als auch in Untershausen, fuhren Unfallverursacher einfach weiter, ohne sich um ...

Buchtipp: "Das Holz, aus dem wir geschnitzt sind" von Annette Spratte

Die Westerwälderin Annette Spratte legt viel Lokalkolorit und Heimatliebe in ihren anrührenden historischen ...

Werbung